У нас вы можете посмотреть бесплатно Dauerverspätung im Regionalverkehr (E02/04) | Im Einsatz für die Bahn | NDR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Anne Heim ist Triebfahrzeugführerin auf der Strecke mit den zweitmeisten Verspätungen in Niedersachsen und pendelt zwischen Osnabrück und Bremen. Auf dem Hinweg nach Bremen verläuft auf der eingleisigen Strecke noch alles reibungslos. Doch auf der Rückfahrt gibt es eine Verspätung nach der anderen: Anne Heim muss nicht nur, wie so oft, Züge vorlassen oder auf entgegenkommende Züge warten. Auch ein Polizeieinsatz auf den Gleisen macht ihr zu schaffen. Alle Folgen könnt ihr schon jetzt hier schauen: https://1.ard.de/Im_Einsatz_fuer_die_... Auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof Hannover kann Günther Wollschläger kaum durchatmen. Der Mitarbeiter der Gleisaufsicht muss dafür sorgen, dass die Züge pünktlich abfahren. Gleichzeitig ist er für die Fahrgäste Blitzableiter. Wegen Personen im Gleis bei Celle ist eine Strecke komplett gesperrt. Deshalb kommen jede Menge Züge mit Verspätung in Hannover an. Günther Wollschläger muss aufgebrachte Kunden beruhigen, Alternativen für Anschlüsse suchen, Durchsagen machen und für die sichere Abfahrt der Züge sorgen. In Bad Pyrmont soll der Schnellumbauzug „Mammut“ auf gut 900 Metern alte Schwellen austauschen. Der Trupp um Bauleiter Martin Heine hat dafür nur 10 Stunden Zeit. Doch immer wieder kommt es zu Verzögerungen. Die Warnanlage, von den Arbeitern „Lebensversicherung“ genannt, macht Probleme. Plötzlich muss der ganze Zug stoppen. Die vierteilige Serie „Die Nordreportage: Im Einsatz für die Bahn“ begleitet die Menschen hinter den Kulissen der Deutschen Bahn, der Nordwestbahn und der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hannover, zeigt die logistischen und technischen Herausforderungen auf und neben der Schiene und begleitet emotionale Momente des Bahnwesens – einer der größten Verkehrsinfrastrukturen Deutschlands. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH Erstausstrahlung: 15.04.2025 #ndr #doku #bahn