У нас вы можете посмотреть бесплатно SCHLOSS SCHWERIN / Großherzogin Auguste von Mecklenburg - Schwerin / Schlossbrand 1913 / Doku HD или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#history #geschichte #museum #wohnräume #roomtour #schwerin Schloss Schwerin / Großherzogin Auguste von Mecklenburg - Schwerin / Schlossbrand 1913 / Doku HD Die Beletage diente im 19. Jahrhundert der Großherzogin Auguste als Wohn- und Gesellschaftsbereich. Ihr Gemahl Friedrich Franz II. gab den Auftrag zum Umbau des Schlosses. Aus der alten Ratsstube des 16. Jahrhunderts entstanden im 19. Jahrhundert das an der Seeseite befindliche Teezimmer und das zum Schlosshof hin liegende Winterzimmer. Roter Seidendamast wurde in diesem Zimmer als Wandbespannung verwendet. Mit dem Wohnzimmer beginnt der Privatbereich der Großherzogin. Die Zimmer waren mit erlesenem Geschmack ausgestattet und fanden höchste Anerkennung und Bewunderung sogar in der Berliner Presse. Das Wohnzimmer besaß Tapeten von blauer Seide und ein hohes umlaufendes Gesims zur Präsentation von allerlei Vasen und kleinen Bildhauerarbeiten. Ein Wandboard ermöglichte das Aufstellen von Accessoires und persönlichen Erinnerungsstücken in Augenhöhe. Am Nachmittag des 15. Dezember 1913 war der Großherzog von einer kleinen Reise zurückgekehrt, mit dem Kraftwagen, nicht mehr mit der Kutsche. Während die großherzogliche Familie in ihrem nach dem Burggarten hin gelegenen Wohnbereich abendlichen Beschäftigungen nachging, breitete sich in den nach dem Burgsee hin gelegenen sogenannten Elisabethzimmern ein Schwelbrand aus. Da am nächsten Tag im Schloss eine Festlichkeit stattfinden sollte, waren diese Zimmer bereits zur Aufnahme von Gästen vorbereitet worden. Und dabei dürfte leicht brennbares Material zu dicht an die Heizkörper gelangt sein und sich entzündet haben. Da dieser Flügel unbewohnt und meist verlassen war, wurde das Feuer viel zu spät bemerkt. _______________________ IMPRESSUM Daniela Bensch Email: [email protected] Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE231129701 TikTok: (Kurzvideos) https://www.tiktok.com/@schloesserbur... Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV: Daniela Bensch Leipzig Bearbeitungsprogramm: Adobe Premiere Pro Kamera: Canon EOS M50 Mark II