У нас вы можете посмотреть бесплатно LIGERZ: (CH - BE) Geläute der Reformierten Kirche или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läutet das interessante vierstimmige Geläut der Reformierten Kirche Ligerz am Bielersee, Kanton Bern. Stimmung: es' f' ges' as' Giesser / Gussjahr: Glocke 1: David Zehnder, Bern, 1634 Glocke 2: Unbekannt, 1507 Glocke 3: Unbekannt, 1497 Glocke 4: H. Rüetschi AG, Aarau, 1982 Aus dem Turm der Reformierten Kirche Ligerz erklingt ein besonders wertvolles und historisch sehr bedeutendes Geläut. Passend zur erhöhten Lage über dem Dorf, in den malerischen Weinbergen, strahlt das Geläut eine Mystik und Unverwechselbarkeit aus, die es so kein zweites Mal mehr gibt. Im Sommer 2025 wurden bei sämtlichen Glocken die Klöppel ersetzt, sodass nun ein deutlich weicherer und angenehmerer Klang vom Turm herab schallt. Die neue Rüetschi Glocke von 1982 ersetzt eine alte historische Glocke welche nun im Chor der Kirche abgestellt ist. Der Grund für den Austausch ist nicht bekannt. Die Kirche Ligerz ist eines der bemerkenswertesten Gotteshäuser im Bernbiet und gewiss das bekannteste im Seeland, ein echtes Wahrzeichen für die ganze Region. Drei Dinge fallen sofort auf: die Lage der Kirche in den Rebbergen hoch über dem Dorf, ihre imposante Grösse und das Ineinander zweier Stile. 1261 war von einer Michaels-Kapelle in Ligerz die Rede - dies ist die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Ligerz. Bis heute erkennbar sind die Spuren jener vermutlich ersten Kirche am jetzigen Standort, die sich aus dem Turm heraus gegen Westen erstreckte. Ihr Chor ist seit 2009 wieder sichtbar und zugänglich, und der heutige Vorplatz zwischen neuem Kirchenschiff und Chor deutet die ursprüngliche Lage der ersten Kirche an. Ein herzliches Dankeschön gilt hiermit der Reformierten Kirchgemeinde Ligerz für die ausführliche Ermöglichung der Aufnahmen sowie dem freundlichen Sigrist für seine geschenkte Zeit und das Öffnen des Turmes!