У нас вы можете посмотреть бесплатно Gemüse fermentieren in Salzlake - ein echtes Superfood или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier zeige ich euch, wie einfach das Fermentieren in Salzlake ist, was ihr dazu braucht und auf was ihr achten könnt. Die Salzlake-Technik ist ein prima Einstieg in die Welt des Gemüse-Fermentierens und lässt euch Gemüse für bis zu einem Jahr (und länger!) haltbar machen. Was ihr braucht: herkömmliche Einmachgläser (mit Verschlüssen und Gummiringen) Salz (unraffiniert und ohne Zusatzstoffe!), ich nehme immer Urgesteins- oder Himalaya-Salz Wasser (am besten gefiltert) Wasser-/Salzverhältnis: 24g Salz auf 1l Wasser evtl. einen Krautstampfer Gemüse eurer Wahl Evtl. Frische oder getrocknete Kräuter, wie Salbei, Petersilie, Pfefferminze, etc. Wenn du magst: Datteln, Feigen, Rosinen, etc. Eine Küchenwaage 7-12 Tage bei Zimmertemperatur abgedeckt an einem ruhigen Platz stehen lassen. Danach die Gläser in den Kühlschrank stellen. !Achtung! Beim Fermentieren entsteht nach und nach Säure. Deswegen das Fermentationsgut NICHT mit Kupfer, Gusseisen, Aluminium und Ähnlichem in Kontakt bringen. Also auch besser Holzlöffel verwenden. Filming, editing, artwork & words - Tanisha www.tanishasblogplanet.com