У нас вы можете посмотреть бесплатно Erklär-Video: UPDATE „Synapsenfasching“ Malinois-Herder или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Rund 6 Wochen nach der Beratungsanalyse mal ein kleines Update von unserer Malinois-Herder-Mix Hündin. Es geht, abgesehen von kleineren Rückschlägen, die ganz typisch in der gezielten Stabilisierung von Hundeverhalten sind, zunehmend bergauf! Das Anspringen der Hundebesitzerin ist weitestgehend Vergangenheit und die Resozialisierungs-Prozesse nehmen zunehmend schöne Züge an. Die Hündin ist deutlich lockerer und lebensfroher geworden. Und mit ihr auch die Hundebesitzerin. Fast jeden Sonntag ist sie mit ihrer Hündin Gast in unserer gemischten Hundegruppe, in der die Resozialisierungsmaßnahmen stattfinden. In den ersten Trainingseinheiten wurden der Hündin Sozialkontakte richtigerweise verwehrt. Dies insbesondere deshalb, weil sie stressbedingt noch nicht in der Lage war, Sozialkontakte ohne aggressive „Entgleisungen“ durchzustehen. So wurde sie von ihrer Besitzerin mit ruhigen und langsamen Bewegungsabläufen immer wieder an anderen Hunden kontrolliert vorbeigeführt. Dadurch entstanden von Woche zu Woche zunehmend Gewöhnungsprozesse, die zu viel mehr mentaler und damit auch körperlicher Entspannung geführt hatten. Und dann am vergangenen Sonntag der erste kontrollierte Freilauf. Dieser ist im folgenden Video zu sehen. Wir freuen uns für die hochsensible Hündin und über die tolle Leistung ihrer Hundebesitzerin. Zu Beginn des Videos allerdings ein kurzer, fachlicher Abstecher in das Thema MAULKÖRBE. Dass nach wie vor die meisten Maulkörbe viel zu klein und damit schlecht angepasst sind, ist vor allem in Fachkreisen hinreichend bekannt. Doch neuerdings taucht ein neues Phänomen auf: „Monster-Maulkörbe“ und damit Maulkörbe, die viel zu groß sind!!! Hunde sollen angeblich in Maulkörben nicht nur hecheln, sondern vollumfänglich gähnen können. Wer auch immer sich das ausgedacht hat, kann nur wenig Praxiserfahrung haben. Ein vollumfängliches Gähnen im Maulkorb erfordert eine enorme Dimension der Maulkorbgröße, dass der Tragekomfort quasi dahin ist. Derart große Maulkörbe schlenkern am Fang des Hundes bei entsprechenden Bewegungen hin und her und bei einem Tieferlegen des Kopfes stößt der untere Teil des Maulkorbes gegen den oberen Bereich des Brustkorbes. Dadurch wird dann noch der Maulkorb weit in die Höhe gedrückt. Maulkörbe müssen bequem getragen werden können und das ist bei solchen „Monster-Maulkörben“ überhaupt nicht mehr möglich. Zumal übrigens ein Gähnen des Hundes – wie übrigens auch bei uns Menschen – bei etwas reduzierterer Öffnung des Fangs immer noch möglich ist. Also, zunächst ein kurzes Statement zu Maulkörben und dann ein Update zur Entwicklung unserer Hündin aus dem zurückliegenden Video „Synapsenfasching“. Schon an dieser Stelle ein Dankeschön im Voraus für euer Feedback!