У нас вы можете посмотреть бесплатно DEMI GLACE - Diese Sauce muss jeder KOCH beherrschen 👨🍳 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Nach diesem Video weißt du, was du brauchst, um Zuhause eine richtig gute Sauce zu kochen. Oft wird der Begriff Jus völlig falsch benutzt. Jus bedeutet eigentlich nur austretende Bratensäfte. Was man aus der klassischen Küche kennt, diese tiefdunkle, kräftige Sauce, die im kalten Zustand fast geleeartig wird, das ist eigentlich eine Demi Glace. Am Ende ist die Begriffsdiskussion aber zweitrangig. Entscheidend ist: Die Sauce muss euch so richtig intensiv ins Gesicht drücken. 00:00 – Demi Glace 00:18 – Jus vs Brühe vs Fond 01:03 – Brühe kochen 04:08 – Kalbsfond 11:02 – Demi Glace 15:06 - Saucen Abbinden Rezept Knochen und Fleisch 1 kg fleischige Knochen (z. B. Kalbsknochen) Abschnitte/Parüren (optional) Röstgemüse / Mirepoix 250 g Zwiebel 100 g Lauch 200 g Sellerie 200 g Karotte 200 g Pilze 3 Zehen Knoblauch 4–5 Zweige Petersilie Gewürze 3 Lorbeerblätter 1 TL Fenchelsaat 1 TL Korianderkörner 1 TL Pfefferkörner 1 TL Wacholder 1 Zweig Thymian Weitere Zutaten 1 Flasche Rotwein ½ EL Tomatenmark Anleitung Knochen und Fleischabschnitte mit etwas Öl im Ofen goldbraun rösten, 200°C, ca. 45–60 Minuten. Gemüse grob in walnussgroße Stücke schneiden, mit Öl beträufeln und ebenfalls im Ofen dunkel rösten (ca. 45 Minuten). Geröstete Knochen und Gemüse in einen großen Topf geben. Die Bleche mit etwas Wasser lösen und den Bratensatz ebenfalls in den Topf geben. Gewürze, Lauchgrün und Knoblauch hinzufügen und kurz mitrösten. Tomatenmark unterrühren und kräftig mitschwitzen lassen, bis die Säure verkocht ist. Mit Rotwein ablöschen, reduzieren lassen, Boden freikratzen. Diesen Vorgang drei Mal wiederholen, bis die Weinflasche leer ist. Auch die Knochen- und Gemüsebleche immer wieder mit Flüssigkeit lösen und in den Topf geben. Mit kaltem Wasser oder Eiswürfeln auffüllen, optional auch Brühe. Langsam erhitzen und für ca. 4 Stunden leicht simmern lassen. Sauce durch ein Sieb passieren und anschließend weiter reduzieren, bis Geschmack, Farbe und Konsistenz stimmen. Zum Schluss durch ein feines Passiertuch geben. Erst jetzt mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im Kühlschrank erhält die Sauce ihre typische geleeartige Konsistenz, das Fett kann kalt einfach entfernt werden. ♥️ Werde Teil der Familie / @brotmitei 📲 Rezepte mit kompletter Anleitung findest du hier https://brotmitei.de/ 📘 Mein erstes Kochbuch https://bme-supermarkt.de/ 🍳 Mein Küchen-Equipment https://www.amazon.de/shop/brot.mit.ei 💬 Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du meine Arbeit – für dich bleibt alles beim alten Preis. Danke dafür! 👋 Mehr von mir findest du hier Instagram: / brot.mit.ei TikTok: / brot.mit.ei Podcast: http://www.podmitei.de 🎬 Jeden Sonntag gibt’s ein neues Video – dazu regelmäßig Shorts, Foodtouren, Masterclasses und Küchentricks. Ich bin Tim Armann – Koch, Autor und Podcaster – und teile hier alles rund ums gute Essen, ehrliches Kochen und kulinarische Geschichten. Schreib in die Kommentare, was du als Nächstes sehen willst – ob Rezept, Thema oder Reiseziel. Wir lesen mit und planen regelmäßig Community-Ideen in den Drehkalender ein. #kochen #rezepte #kochenlernen