У нас вы можете посмотреть бесплатно Bourheim (D) - kath. Kirche Hl. Maurische Märtyrer, Geläutepräsentation или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Aus dem Turm der Bourheimer Kirche zu den heiligen maurischen Märtyrern erklingt ein außerordentlich spannendes Geläute. Der heutige Kirchbau, am Ortsrand gelegen, geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Während das ursprüngliche romanische Kirchenschiff 1776 abgerissen und durch ein neuromanisches im klassizistischen Stil ersetzt wurde, überdauert der Feldsteinturm bis heute. In der Glockenstube hängen seit nun mehreren Jahrhunderten ein Duett von zwei äußerst ungewöhnlichen Glocken. Die ältere, gleichzeitig größere, schwere aber auch tonhöhere Glocke entstammt dem 13. oder 14. Jahrhundert und wurde von einem unbekannten Meister geschaffen. Die tontiefere Glocke wurde 1341 von Johann Wael gegossen. Sie wurde der Gottesmutter Maria gewidmet und erklingt im Nominal ais'. __________________ Ablauf des Videos: 00:00 - Präsentation von Kirche und Glocken 02:48 - Einzelläuten Glocke 1 (Christus) - h' 05:10 - Einzelläuten Glocke 2 (Maria) - ais' 08:10 - Vollgeläute der beiden Glocken - ais'-h' __________________ Die Glocken: Glocke 1: Christus Ton: h' +9 Gussjahr: unbekannt, 13./14. Jhd Gießer: Hermannus Gewicht: ca. 383 kg Durchmesser: 810 mm Glocke 2: Maria Ton: ais' +2 Gussjahr: 1431 Gießer: Johann Wael Gewicht: ca. 310 kg Durchmesser: 800 mm Motiv: Duett [kleine Sekunde] (ais'-h') __________________ Ein herzliches Dankeschön für das ermöglichen der Aufnahmen gilt der Gemeinde Heilig Geist in Jülich sowie insbesondere Tom für die Begleitung und Schlüsselgewalt! Aufnahmen vom 14. März 2025 (Sonderläuten)