У нас вы можете посмотреть бесплатно Wann Menschenmengen gefährlich werden – und wie du dich schützen kannst | Quarks Dimension Ralph или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ob Festival, Karneval oder Großevent: Die einen lieben das Bad in der Menge, bei anderen lösen Menschenmassen Panik aus. Tragödien wie die Loveparade 2010 zeigen, welche Gefahr im Gedränge lauert. Aber wann wird eine Menschenmenge wirklich gefährlich? Ein Schlüsselfaktor ist die Dichte: Kommt es zu Rückstaus, können in der Menge enorme Druckkräfte von über 4000 Newton entstehen. Das kann nicht nur zu Angst, sondern auch zu Atemnot führen. Forschende bezeichnen Katastrophen wie Hillsborough 1989, die Loveparade 2010 oder das Unglück beim Kumbh Mela 2025 als Crowd Crush. Besonders gefährlich sind auch bewegte Menschenmassen – etwa beim Pilgerstrom in Mekka 2015, als zahlreiche Teilnehmende in der Menge stürzen und zu Tode kamen. Weltweit arbeiten Forschende daran, solche Vorfälle besser zu verstehen und so Massenpaniken verhindern zu können – wie z. B. ein Team der @universidaddenavarra und der @ensdelyon_ Um die Physik von Menschenmengen in eingegrenzten Orten zu entschlüsseln, hat sie ein lokales Massenspektakel untersucht: die Eröffnung des Sanfermines – der Stierläufe durch die Gassen von Pamplona. Auf dem gerade mal 50 Meter langen und 20 Meter breiten Plaza Consistorial drängen sich jedes Jahr ca. 5000 Menschen zusammen. Die Videoauswertung von 2019 bis 2024 zeigt: Ab ca. vier Menschen pro Quadratmeter geht in der Menge der persönliche Space verloren und sie beginnt zu schwingen – ähnlich wie eine schwappende Badewanne. Wellenartige Impulse, die als Crowd Quake bezeichnet werden, wandern über den Platz und drücken kurzzeitig bis zu 9 Personen auf einen Quadratmeter zusammen. Solche Crowd Quakes konnten die Forschenden auch auf dem Videomaterial der Loveparade 2010 identifizieren. Wie das auf dem Videomaterial der Forschenden aussieht und Tipps, wie ihr euch besser in Menschenmengen schützen könnt, seht ihr in diesem Video von Quarks Dimension Ralph. Kapitel 00:00 Menschenmassen beim Karneval 00:29 Mindestabstand: Persönliche Präferenzen und Kultur 01:17 Menschenmenge: Ab wann ist man eine Gruppe? 02:10 Risikofaktoren: Dichte und Bewegung 03:18 Druckkräfte können tödlich sein 04:21 Crowd‑Dynamik messen: Stierlauf in Pamplona 05:20 Crowd Quake: die Menschenmasse schwingt 06:10 Physik in Menschenmassen: Impulse und Energie 07:13 Wellenbewegungen: Räumliche und zeitliche Muster 08:26 Konkrete Gefahren: Wände, Sturz, Druck und Atemnot 09:51 Wann wird es also gefährlich? 10:14 Tipps: Was du tun kannst, wenn es zu eng wird ✅ Linktipps Loveparade vor Gericht (WDR-Doku): https://www.ardmediathek.de/video/wdr... 📚 Unsere wichtigsten Quellen François Gu et al. Emergence of collective oscillations in massive human crowds. in: Nature 638, 112–119 (2025). https://doi.org/10.1038/s41586-024-08... Introduction to Crowd Management: Managing Crowds in the Digital Era: Theory and Practice; Claudio Feliciani et al., 2021, ISBN-13: 978-3-030-90012-0 https://link.springer.com/book/10.100... Ka Ming Ngai et al.: Human Stampedes: A Systematic Review of Historical and Peer-Reviewed Sources; in: Disaster Medicine and Public Health Preparedness, 2013 https://www.cambridge.org/core/journa... Fruin, John J. (1993): The Causes and Prevention of Crowd Disasters. Originally presented at the First InternationalConference on Engineering for Crowd Safety, London, England, March 1 1993. Elsevier 8 Science Publishers B.B. https://www.workingwithcrowds.com/wp-... Milad Haghani et al.: A roadmap for the future of crowd safety research and practice: Introducing the Swiss Cheese Model of Crowd Safety and the imperative of a Vision Zero target; in: Safety Science, 2023 https://www.sciencedirect.com/science... 👉 Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren Quarks-Kanal mit Ralph Caspers @DimensionRalph auf YouTube! Bei Quarks Dimension Ralph stellen wir die Fragen, die dir auf der Zunge liegen – über uns Menschen, unser Verhalten, unsere Welt und das Universum. Wir recherchieren da, wo’s spannend wird – kritisch und neutral. Jeden Dienstag um 17 Uhr gibt’s eine neue Folge mit Ralph – ehrlich, verständlich, visuell stark. 💬 Du hast eine Idee, Kritik oder einfach ’ne gute Frage? Schreib uns! Wir freuen uns auf den Austausch mit dir und der Community. Und hier findest du – auch von Quarks – unser Studio Q: @Quarks Unsere Kollegen von den Quarks Science Cops gibt's hier: @quarkssciencecops @wdr Autoren: Johannes Polotzek, Ralph Caspers Schnitt und Grafik: Robert Bodner Sounddesign: Florian Ebrecht Redaktion: Nasibah Sfar #Menschenmassen #crowd #karneval #massenpanik