У нас вы можете посмотреть бесплатно Mit praktischen Tipps zum „lockeren“ Aquarell или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es sieht einfacher aus als es ist: Bewaldete Hügel gehören zu den eher schwierigen Aquarellaufgaben. Erst recht, wenn das Ergebnis locker und duftig aussehen soll. In diesem Video zeige ich Step by Step wie man so ein Motiv bewältigen kann. Wie genau man solche oder ähnliche Motive (mit Bergen, Wäldern, Wiesen) letztendlich malt, bleibt natürlich euch überlassen… Bei meiner Schluss Überprüfung des Videos fiel mir auf, dass ich gegen Ende vergessen habe, auch noch das Abheben von Farbe mit einem Messer zu zeigen. Aber in einem meiner kommenden Videos kommt das ganz sicher noch. HIER NUN MEINE PINSEL; MEINE PALETTEN UND ZUBEHÖR: https://www.aquarellkurse.at/meine-pi... Verwendete Farben: Reingelb (oder auch Indischgelb) Siena natur Lasurorange (diesmal nur sehr wenig) Siena gebrannt Ultramarinblau oder Kobaltblau dunkel Preußischblau Deckweiß (Titanweiß) Papier: Saunders Waterford 300 g/m², GrainFin Musik: Peter Baxrainer NEU: MEINE PINSEL; MEINE PALETTEN UND ZUBEHÖR: https://www.aquarellkurse.at/meine-pi... MEIN KOSTENLOSER ONLINEKURS (unbedingt erforderlich, um die Grundlagen zu erlernen): https://www.aquarellkurse.at/ BEACHTEN SIE UNBEDINGT MEINE DREI WICHTIGSTEN REGELN: 1) Sparen Sie niemals beim Papier! verwenden Sie am besten Arches oder Saunders Waterford (jeweils „cold pressed“) oder andere hochwertige Qualitätspapiere, wie auf meiner Website beschrieben. Vorsicht: Die meisten preiswerten Aktionspapiere sind nicht mal für Übungen geeignet. 2) Beachten Sie den Feuchtigkeitsgrad des Papiers. Für weich verlaufende Wolkenhimmel sollte der betreffende Papierbereich gleichmäßig befeuchtet werden. Möchten Sie aber granulieren (bei Himmel und Wolken eher unwahrscheinlich), dann muss das Papier trocken sein. 3) Die Pinselfüllung (die Menge an Farbe im Pinsel) stetig kontrollieren. Das ist der schwierigste Part und kann nur durch viel Übung erarbeitet werden. Speziell bei der Nass-in-Nass Malerei entstehen durch zu viel Feuchtigkeit (oder Farbe) im Pinsel sehr schnell diese hässlichen „Blumenkohlränder“. Für weiche, verschmelzende Verläufe bei Himmel und Wolken: Starten Sie mit hellen, wässrigen Farbtönen – dunklere Farben werden auf das noch feuchte Papier in cremiger Konsistenz hinzugefügt. All das habe ich schon vor vielen Jahren in meinem kostenlosen Onlinekurs beschrieben: DIESE DREI PUNKTE WERDEN LEIDER ZU WENIG BEACHTET. DABEI KÖNNTE ES SO EINFACH SEIN….