У нас вы можете посмотреть бесплатно Aquarell: Unscheinbare Motive aufpeppen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Was soll ich denn malen? Man möchte gerne aquarellieren, sitzt vor dem leeren Blatt Papier und weiß nicht, was man malen soll. Kennen Sie das? Fotos wären ja genug vorhanden, man wägt ab – und kann sich oft nicht für ein Motiv entscheiden. Das höre ich immer wieder in meinen Kursen. Nun, Aquarell-Motive müssen nicht immer spektakulär sein. Sehr oft müssen „schöne“ Motive stark vereinfacht werden, weil sie scheinbar zu kompliziert fürs Aquarell sind, und manchmal findet man Motive nicht malenswert, weiß oft nicht, warum man das fotografiert hat. Ich glaube, das kennt jede/r…. Dabei eignen sich manchmal unscheinbare Motive sehr gut – nicht nur für Übungsbilder. Oder man nimmt Ausschnitte von komplexen, manchmal überladenen Motiven. Egal ob man „outdoor“ oder nach Fotos malt. Bei Bildausschnitte lässt oft die Schärfe zu wünschen übrig. Na und? Das ist sehr oft besser, als wenn man zu viele verführerische Details erkennt. P.S.: Ich mache diese Videos ganz alleine, ohne jeglicher Hilfe. Das Aquarell sowieso, aber während ich male, filme ich mit einer fix stationierten Kamera auf meinem Arbeitsplatz in meinem Wohnstudio. Anschließend müssen die Videoclips noch bearbeitet bzw. geschnitten werden und letztlich füge ich noch Informationen und den Kommentar hinzu. Diese Videobearbeitung ist sehr komplex und erfordert ein Vielfaches der Zeit, die ich zum Malen benötige. Da können sich manchmal auch (kleine) Fehler einschleichen, die ich, wenn das Video einmal gerendert und online ist, nicht mehr korrigieren kann. Bitte dafür um Verständnis. *Verwendete Farben*: Reingelb od. Indischgelb Siena natur Sienagebrannt Kadmiumrot hell Ultramarinblau Phthalogrün *Papier*: ARCHES 300 g/m², GrainFin Musik: Peter Baxrainer *NEU: MEINE PINSEL; MEINE PALETTEN UND ZUBEHÖR*: https://www.aquarellkurse.at/meine-pi... MEINE TIPPS ZUM „LOCKEREN“ MALEN Immer wieder werde ich gefragt, wie man zu einer „lockeren“ Malweise kommt. Und mein erster (und wichtigster) Tipp ist: Vor dem Malen eine kleine, maximal handtellergroße Skizze anzufertigen. Auf gar keinen Fall größer! Außer man Skizziert mit einem fingerdicken Kohle- oder Graphitstift – dann darf es auch etwas größer sein. Warum nun so eine kleine Skizze? Ganz einfach, weil man sich beim Umsetzen des Motivs (egal ob „outdoor“ in der freien Natur oder von einem Foto auf Grund der geringen Größe auf das Wichtigste beschränken muss. Und das. Was auf der Skizze Platz hat (und nicht viel mehr!), übernimmt man dann ins Aquarell. Außerdem lege ich bei der Skizze bereits die Tonwerte fest – denn diese sind wichtiger als die Farbigkeit eines Bildes! Und während des Skizzierens überlege ich bereits, wie ich das Bild aufbaue, also die Vorgansweise. Womit beginne ich (es muss nicht immer der Himmel sein), male ich tatsächlich vom Hellen ins Dunkle – oder setze ich von Beginn an schon starke Kontraste gegeneinander. Nass in nass – oder Mischtechnik? Und auch die Einteilung (die „Komposition“) lege ich bei der Skizze bereits fest. Und wenn die kleine Skizze für mich stimmig ist, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen! Es wäre zudem sehr empfehlenswert, nur nach der Skizze zu malen – und sich nicht zu sehr am Foto oder an den tatsächlichen Gegebenheiten zu orientieren. Aber auch ich schaffe das nicht immer, ich geb’s ja zu… ABER: Wenn man nicht in der Lage ist, gut zu zeichnen, wird man große Schwierigkeiten haben, wirklich locker zu aquarellieren. Von Zufallserfolgen mal abgesehen…. Und - natürlich muss man auch üben. Da kann ich nicht helfen. Aber wenn Sie die Grundlagen meines KOSTENLOSEN ONLINEKURSES auf meiner Website durcharbeiten, kann ich Sie vor vielen Misserfolgen bewahren! *HIER NUN MEINE PINSEL; MEINE PALETTEN UND ZUBEHÖR*: https://www.aquarellkurse.at/meine-pi... MEIN KOSTENLOSER ONLINEKURS (unbedingt erforderlich, um die Grundlagen zu erlernen): https://www.aquarellkurse.at/