• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Köln - Basilika St. Aposteln - Sologeläut der Weltjugendtagsglocke und Westturmplenum скачать в хорошем качестве

Köln - Basilika St. Aposteln - Sologeläut der Weltjugendtagsglocke und Westturmplenum 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Köln - Basilika St. Aposteln - Sologeläut der Weltjugendtagsglocke und Westturmplenum
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Köln - Basilika St. Aposteln - Sologeläut der Weltjugendtagsglocke und Westturmplenum в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Köln - Basilika St. Aposteln - Sologeläut der Weltjugendtagsglocke und Westturmplenum или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Köln - Basilika St. Aposteln - Sologeläut der Weltjugendtagsglocke und Westturmplenum в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Köln - Basilika St. Aposteln - Sologeläut der Weltjugendtagsglocke und Westturmplenum

Beim Glockenspaziergang durch die Kölner Altstadt im Rahmen des 4. Europäischen Glockentags/des 30. Kolloquiums zur Glockenkunde im Mai 2023 war auch das Geläut der Basilika St. Aposteln im Programm. Leider stand für Aufnahmen der kleine Innenhof an der Josef-Könn-Aula im Südosten wegen Bauarbeiten nicht zur Verfügung, der Platz rund um die Kirche war zur Mittagszeit für störungsfreie Aufnahmen viel zu belebt. Daher soll hier mit älteren Aufnahmen ein Ersatz geboten werden. Das Apostelngeläut ist zwar schon vielfach auf Youtube vertreten, allerdings nahezu ausschließlich in qualitativ stark unterschiedlichen Innenaufnahmen. Das Sologeläut der großen Glocke bringt ihren ersten, offiziellen Auftritt im Turm zu Gehör, das Westturmplenum beginnt hier kurz mit dem hist. Stiftsgeläut. Eine erste, bescheidene Kirche an der heutigen Stelle wurde vielleicht schon 872 geweiht, seit 980 dem Stift St. Ursula zugehörig. Das von Erzbischof Pilgrim (1021-1036) an St. Aposteln gegründete Kanonikerstift erforderte einen größeren Kirchenbau, den heute noch rudimentär erhaltenen „Pilgrimbau“. St. Aposteln lag damals noch jenseits der römischen Stadtbefestigung, dass die Kirchen St. Mauritius und St. Aposteln umfassende Stadtgebiet „Westerrich“ wurde erst 1106 mit Bau einer neuen Befestigungsanlage in den Kernbereich Kölns einbezogen. In der Mitte des 12. Jh. wurde der Westchor mit dem großen Hauptturm überbaut, der heute den Blick vom Neumarkt prägende Kleeblattchor wurde nach 1200 begonnen, dadurch wanderte der liturgische Schwerpunkt vom Westen in den Osten. Stiftsgebäude, bis 1827 abgerissen, entstanden an der Südseite der Kirche. Wie in St. Kunibert teilte sich die Pfarrei die Kirche mit dem Stift, Pfarraltar war zunächst ein Kreuzaltar vor dem Ostchor, ab 1490 der Katharinenaltar in der Nordostkonche. Nach der Säkularisation ging die Basilika in den Besitz der Pfarrgemeinde über – und verfiel zusehends. Nach Sanierungsarbeiten 1822-28 erfolgte 1872-91 eine große, neoromanisch geprägte Wiederherstellung der Kirche. Bis heute wird der Bau, trotz schwerer Zerstörungen im 2. Weltkrieg, optisch durch die Arbeiten dieser Zeit geprägt. Der Wiederaufbau nach Plänen von Dombaumeister Willy Weyres erfolgte in mehreren Abschnitten bis 1957/66/75. Seit 1965 trägt St. Aposteln den Titel einer „Basilica minor“, die Gemeinde ist jetzt Teil des Pastoralbezirkes Köln-Mitte. Über frühmittelalterliche Glocken in St. Aposteln ist nichts bekannt. Glücklicherweise ist aber das 1507 gegossene und Johann von Andernach zugeschriebene, dreistimmige Stiftsgeläut bis heute (fast) erhalten. Die ehemals in einem Dachreiter vor der Vierung hängende Pfarrglocke/Adauctusglocke a‘ von 1507 kam im Zuge der Säkularisation in die Kirche St. Amandus in Köln-Rheinkassel, wo sie sich noch heute befindet:    • Rheinkassel (D), kath. Kirche St.Amandus -...   Die Pfarrgemeinde als neue Eigentümerin der Kirche nutzte dann das Stiftsgeläut für ihre Gottesdienste, die 3 Glocken wurden 1844 durch ein ges‘ von Christian Claren, Sieglar, ergänzt, diese Glocke ging wohl im 1. Weltkrieg unter. Wie POETTGEN nachweist, handelt es sich bei der Marienglocke es‘ um einen Faksimileguss der Gießerei Petit & Gebr. Edelbrock in Gescher von 1938, als Ersatz für die gesprungene Glocke von 1507. 1927 wurde der Bestand um 2 Glocken, ebenfalls aus der Gießerei in Gescher, ergänzt. Hinzugefügt wurde die große Görresglocke b° als klanglich herausragendes Instrument ihrer Zeit. Gestiftet vom Kölner Görreshaus erinnert sie an Joseph von Görres (1776-1848), Publizist und Förderer eines politischen Katholizismus. Dieses Geläut überstand die Bombenangriffe auf den Turm von St. Aposteln und konnte aufgrund der Schäden aus Sicherheitsgründen nicht mehr zur Abgabe abgenommen werden. Bei diesem Bestand blieb es bis 2005. Anlässlich des 20. Weltjugendtages in Köln wurde für St. Aposteln die große Glocke „Johannes Paul II.“, allgemein Weltjugendtagsglocke genannt, wiederum in Gescher gegossen und von Papst Benedikt XVI. am 20.08.05 geweiht. Nach ihrer Aufstellung auf dem Weltjugendtagsgelände gelangte die Glocke in den komplett neuen Holzglockenstuhl im Apostelnturm. Die Glocke wurde mit Stimmreserve gegossen und kam im Ton deutlich zu hoch aus dem Guss. Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften wurde jedoch auf eine Tonkorrektur verzichtet. Sie fundamentiert den Altbestand auch aufgrund ihrer Tonlage ausgezeichnet, St. Aposteln hat mit diesem Bestand eine wahrlich unverwechselbare Stimme erhalten. Geläutedaten (nach Quelle 1): Johannes Paul II. g° -7, 2180 mm, 6700 kg (2005) Görres b° -2, 1820 mm, 3815 kg (1927) Salvator des‘ -7, 1590 mm, 2400 kg (1507) Maria es‘ -4, 1305 mm, 1370 kg (1507/1938) Felix f‘ -1, 1128 mm, 850 kg (1507) Franziskus ges‘ +4, 1085 mm, 807 kg (1927) (Joseph b‘‘ -1, 450 mm, 60 kg (1983), südöstl. Chorturm) Minidisc-Aufnahmen: 21.09.2005 (g°), 06.01.2006 Alle Fotos eigener Provenienz. Quellen: Siehe erster, markierter Kommentar.

Comments
  • Köln (D), die Glocken der Basilika Sankt Aposteln 3 года назад
    Köln (D), die Glocken der Basilika Sankt Aposteln
    Опубликовано: 3 года назад
  • Kölner Dom: Petersglocke und Vollgeläut, Ostersonntag 20.04.2025 6 месяцев назад
    Kölner Dom: Petersglocke und Vollgeläut, Ostersonntag 20.04.2025
    Опубликовано: 6 месяцев назад
  • 35 еврейских символов, которые вам стоит знать 3 недели назад
    35 еврейских символов, которые вам стоит знать
    Опубликовано: 3 недели назад
  • Adventskalender Kölner Dom - Festliches Läuten am 24. Dezember 2022 2 года назад
    Adventskalender Kölner Dom - Festliches Läuten am 24. Dezember 2022
    Опубликовано: 2 года назад
  • Powerful Mass Pipes and Drums Queen Elizabeth II Funeral procession (Mist Covered Mountains Of Home) 3 года назад
    Powerful Mass Pipes and Drums Queen Elizabeth II Funeral procession (Mist Covered Mountains Of Home)
    Опубликовано: 3 года назад
  • Köln Vollgeläut der Kath. Basilika St.Aposteln(Turmaufnahme) 6 лет назад
    Köln Vollgeläut der Kath. Basilika St.Aposteln(Turmaufnahme)
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Der Dom - Das alte Köln in Farbe (koloriert) - spectacular Cologne Cathedral pre wwII (colorized) 4 года назад
    Der Dom - Das alte Köln in Farbe (koloriert) - spectacular Cologne Cathedral pre wwII (colorized)
    Опубликовано: 4 года назад
  • Scheyern (D) Basilika und Klosterkirche Heilig Kreuz: Einläuten des Kirchenjahres 11 лет назад
    Scheyern (D) Basilika und Klosterkirche Heilig Kreuz: Einläuten des Kirchenjahres
    Опубликовано: 11 лет назад
  • ОСЕЧКИН: 16 часов назад
    ОСЕЧКИН: "Знаете, к чему сейчас готовят армию РФ...". чем опасен "мирный план" Трампа, ЧТО ДАЛЬШЕ?
    Опубликовано: 16 часов назад
  • Köln-Nippes (D) - kath. Kirche St. Joseph, Geläutepräsentation 1 год назад
    Köln-Nippes (D) - kath. Kirche St. Joseph, Geläutepräsentation
    Опубликовано: 1 год назад
  • Köln - Die Glocken der kath. Basilika St. Kunibert - Glockenkonzert 3 года назад
    Köln - Die Glocken der kath. Basilika St. Kunibert - Glockenkonzert
    Опубликовано: 3 года назад
  • KÖLN [D] - röm. kath. Basilika St.Aposteln - Glocke 1 und Vollgeläute 5 лет назад
    KÖLN [D] - röm. kath. Basilika St.Aposteln - Glocke 1 und Vollgeläute
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Kölner Dom Teilgeläut der Pretiosa zur Chrisammesse 4 месяца назад
    Kölner Dom Teilgeläut der Pretiosa zur Chrisammesse
    Опубликовано: 4 месяца назад
  • Bremen Dom St. Petri: Die neuen Glocken der Evangelisch Lutherischen Kirche (Plenum) 2 года назад
    Bremen Dom St. Petri: Die neuen Glocken der Evangelisch Lutherischen Kirche (Plenum)
    Опубликовано: 2 года назад
  • Romanische Kirchen 12 лет назад
    Romanische Kirchen
    Опубликовано: 12 лет назад
  • Euskirchen-Großbüllesheim - Die Glocken der kath. Kirche St. Michael - Einzel- & Vollgeläut 1 год назад
    Euskirchen-Großbüllesheim - Die Glocken der kath. Kirche St. Michael - Einzel- & Vollgeläut
    Опубликовано: 1 год назад
  • Köln-Stadtmitte(NRW)Kath.Domkirche St.Petrus Solo der Petersglocke(Dicke Pitter) 6 месяцев назад
    Köln-Stadtmitte(NRW)Kath.Domkirche St.Petrus Solo der Petersglocke(Dicke Pitter)
    Опубликовано: 6 месяцев назад
  • Волшебный перезвон. Очищение.Расслабление.Благость. 6 лет назад
    Волшебный перезвон. Очищение.Расслабление.Благость.
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Köln [D.-K] - hoher Dom St. Petrus; Glockenkonzert, 100. Jahre Petersglocke (Turmaufnahme) 1 год назад
    Köln [D.-K] - hoher Dom St. Petrus; Glockenkonzert, 100. Jahre Petersglocke (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 1 год назад
  • Aachen (D), kath. Kaiserdom St.Marien - Vollgeläute 8 лет назад
    Aachen (D), kath. Kaiserdom St.Marien - Vollgeläute
    Опубликовано: 8 лет назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5