У нас вы можете посмотреть бесплатно Diskussion & Fragen - Frauke Niehues: Hoch- und Höchstbegabung - Herausforderungen und Lösungen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Frauke Niehues, psychologische Psychotherapeutin und Fachfrau für Hoch- und Höchstbegabung bietet uns mit diesem Workshop Rüstzeug und Hintergrundwissen für Gespräche z.B. mit Rat suchenden Eltern hochbegabter Kinder. Zielgruppe sind zunächst vor allem KiJus, LocSecs, aber auch andere Ms, die mit solchen Anfragen aufgrund ihrer Tätigkeit für Mensa konfrontiert werden. Hier Fraukes Workshopbeschreibung: Hochbegabte befinden sich per Definition außerhalb der Norm. Oft zeigen die Hochbegabten nicht nur im intellektuellen Bereich Besonderheiten, sondern auch hinsichtlich Ihrer Sensitivität und Emotionalität. Hierdurch passen sie nicht ins System und geraten innerlich und äußerlich unter Druck. Es bestehen Risiken hinsichtlich Mobbing, Schulversagen (in beiden Bedeutungen des Wortes !), beruflicher Entwicklung und psychischer Schwierigkeiten bis hin zur Suizidalität. In dem Workshop werden fernab von Vorurteilen und Klischees die Herausforderungen für Hochbegabte und deren Familien erfahrbar gemacht und ein hierauf zugeschnittenes Beratungs- und Therapiekonzept vermittelt. Dieses umfasst u.a. Tipps hinsichtlich des Beziehungs- und Stundenaufbaus und viele für die Arbeit mit Hochbegabten sinnvolle therapeutische Strategien und hilfreiche Methoden. Da Hochbegabte psychiatrisch so häufig fehldiagnostiziert werden, dass die American Psychiatric Association (APA, Herausgeberin des DSM) bei Hochbegabten vor bestimmten Diagnosen warnt, wird hinsichtlich der möglichen Fehl- und Doppeldiagnosen sensibilisiert. Darüber hinaus werden realistische und praxiserprobte Lösungen für den Umgang mit dem Schulsystem und berufliche Herausforderungen vorgestellt. Ebenso werden Tipps für alltägliche Probleme, z.B. Hochsensibilität, emotionale Regulationsschwierigkeiten, fehlende Lern- und Motivationsstrategien, einen instabilen Selbstwert, das Impostorsyndrom und soziale Probleme, wie z.B. den Umgang mit Smalltalk, gegeben. Referentenbeschreibung: Frauke Niehues ist psychologische Psychotherapeutin, Personal- und Organisationsentwicklerin und Dozentin an mehreren Universitäten und Ausbildungsinstituten. Sie leitet ein Portal für Hoch- und Höchstbegabung und stellt auf Ihrer Webseite www.können-macht-spass.de umfangreiche Informationen und Arbeitsmaterialien für Hochbegabte und Fachleute bereit. Über das Portal leitet Sie auch das AlphaGeniusNetzwerk, in dem sich Fachleute zum Thema Hochbegabung austauschen und vernetzen.