У нас вы можете посмотреть бесплатно Ready for take off – Der Alltag eines Rega-Arztes | Puls Check | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Ambulanzjets der Rega sind fliegende Intensivstationen: Sie holen Patientinnen und Patienten aus aller Welt zurück in die Schweiz. Für die Rega-Ärztinnen und -Ärzte ist die Medizin in grosser Höhe anspruchsvoll: Der Körper reagiert anders, Material ist begrenzt, und jede Entscheidung zählt. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 / @srfwissen Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– Einmal mit der Rega fliegen – Traumjob in luftiger Höhe Für Puls Check-Arzt Afreed Ashraf geht ein Traum in Erfüllung: Er darf mit der Rega fliegen. Auch sein Kollege Willi Balandies fiebert als Arzt und begeisterter Aviatik-Fan seinem ersten Einsatz im Rega-Ambulanzjet entgegen. Doch schnell wird klar: Der Weg ins Rega-Team ist hart. Gefordert werden ein Facharzttitel in Anästhesie, Sprachgewandtheit, Teamfähigkeit – und ein Quäntchen Glück. Wer es an Bord der umgebauten Challenger 650 schafft, erlebt eine ganz eigene Welt der Notfallmedizin. Fliegen auf medizinischer Mission – was ist anders in der Luft? Trotz seiner Erfahrung in der Notfallmedizin wird Afreed überrascht: In der Höhe funktioniert vieles anders. Der Körper reagiert sensibler, Medikamente müssen anders dosiert werden – und selbst ein Gips kann problematisch werden, wenn Schwellungen zunehmen. Deshalb heisst es: Planung ist alles. Denn einmal in der Luft, gibt es keinen Nachschub – keine Medikamente, kein Material, keine zweite Meinung. Das Rega-Team muss auf alles vorbereitet sein. Wie schlagen sich die beiden Puls-Check-Ärzte bei ihrem ersten Einsatz im Rega-Ambulanzjet? 👀 Direkt anschauen: 00:00 Intro 00:47 Hinfiebern auf den Einsatz als Rega-Arzt 02:13 Im Jump Seat der Challenger 650 03:29 Blick ins Innere: So sieht ein Rega-Jet wirklich aus 05:05 In der Rega-Einsatzzentrale: weltweite Repatriierungen 05:34 Ready for take-off: Vorbereitung der fliegenden Intensivstation 06:35 Willis Knorz mit seinem Einsatz als Rega-Arzt 07:13 Landung und Patientenübergabe auf dem Rollfeld 09:08 Warum gute Vorbereitung in der Luft überlebenswichtig ist 10:39 Herausforderung Flugmedizin: Diagnostik über den Wolken 13:50 Militärflugplatz Payerne: Übergabe an die Ambulanz ________________________ ◾ Leitung: Thorsten Stecher ◾ Redaktion: Thomas Kobel, Andrea Brun, Manuel Berger, Matthias Probst ◾ Produktion: HalsundBeinbruch Film im Auftrag von SRF ◾ Moderation: Willi Balandies und Afreed Ashraf © 2025 SRF ________________________ Das ist Puls Check: «Puls Check» ist ein Wissensformat in dem die beiden Ärzte Willi und Afreed anschaulich, informativ und lebensnah Themen rund um Gesundheit & Wellness nachgehen – hilfreich, gut recherchiert und mit einer Prise Humor. 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns doch deinen Wunsch in die Kommentare ✍ MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠 Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFPulsCheck #Rega #Regajet #WissenErleben #Gesundheitssendung #Ratgeber #SRF