У нас вы можете посмотреть бесплатно Stilfes (I-BZ) - Erzpfarrkirche zum hl. Apostel Petrus - Festgeläute или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läuten die 6 Glocken der Pfarrkirche zu Stilfes am Eingang des Eisacktals. Am Anfang und am Ende kann man noch die Glocken der benachbarten Kirche von Maria-Trens hören. Leider war es auch hier sehr windig, ich bitte, das zu entschuldigen! Ablauf: 00:00 Intro 01:42 Sirene 02:23 Glocke 1 (Maria-Trens) 02:50 Mittagsläuten (Glocke 3) 04:23 Vollgeläute 05:38 Glocke 6 06:38 Glocke 5 07:39 Glocke 4 08:38 Glocke 3 09:38 Glocke 2 10:38 Glocke 1 11:39 Vollgeläute 14:00 Vollgeläute (Maria-Trens) Stimmung: h°, cis', dis', fis', gis', h' Gießer: Cavadini Jahr: 1929 Stilfes, ital. Stilves, ist ein Teil der Gemeinde Freienfeld und schon um die erste Jahrtausendwende neben Sterzing Urpfarre gewesen. Die heutige Erzpfarrkirche St. Peter wurde 1477/79 errichtet und 1840/43 erweitert. Das große Langhaus besteht aus Flachkuppeln und Stichkappentonnen. Die Innenaustattung stammt größtenteils aus dem 19 Jhdt. 1827 wurden vier Altarbilder gemalt, ein Seitenaltar wird von einer Madonna geziert. Die Kanzel ist mit verschiedensten Reliefs und einer goldenen Immaculata auf dem Schalldeckel ausgestattet. Die Orgel der Stilfer Pfarrkirche wurde vom Orgelbauer Franz Weber aus Oberperfuss, Nordtirol, mit 21 Registern 1860 erbaut. 2002 wurde das Instrument restauriert. Der hohe Spitzturm beherbergt eines der wohl nennenswertesten Geläute in Südtirol. Die große h° sticht dabei besonders heraus. Leider wurde der Winkel vor einigen Jahren auf "nur" 9-Uhr reduziert, da Schäden am Turm entstanden waren. Technische Daten zu den Glocken: Glocke 1: "Petrus", 2710kg, 164cm dm, h° Glocke 2: "Josef", 1988kg, 148cm dm, cis' Glocke 3: "Dreifaltigkeit", 1366kg, 130cm dm, dis' Glocke 4: "Maria", 760kg, 109cm dm, fis' Glocke 5: "Antonius", 577kg, 97cm dm, gis' Glocke 6: "Johannes", 333kg, 80cm dm, h' Aufnahmedatum: 28.05.2016 - Einläuten Fronleichnam, Südtirol Musik: J. S. Bach - Toccata aus "Toccata, Adagio und Fuge" in C-Dur BWV 564.