У нас вы можете посмотреть бесплатно ENTSPANNE DICH, UND ALLES WIRD ZU DIR KOMMEN! 10 BUDDHISTISCHE LEHREN FÜR INNEREN FRIEDEN или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Alltag hetzen wir oft von einem Ziel zum nächsten, gefangen in Sorgen, Erwartungen und dem ständigen Wunsch, mehr zu erreichen. Doch genau in diesem ständigen Streben verlieren wir oft das Wertvollste: den inneren Frieden. Der Buddhismus zeigt uns einen anderen Weg – einen Weg der Ruhe, des Loslassens und des tiefen Vertrauens ins Leben. Wenn wir loslassen und dem natürlichen Fluss des Lebens vertrauen, kommt alles, was wir brauchen, zur richtigen Zeit zu uns. Heute zeigen wir dir, wie genau diese Ruhe und dieses Vertrauen deine Lebenserfahrung verändern können – hin zu mehr Glück und innerem Frieden im Alltag. In diesem Video wirst du entdecken, wie die Kunst des Entspannens nicht nur deinen Geist und deinen Körper beruhigt, sondern auch Raum schafft, damit die guten Dinge des Lebens ganz natürlich zu dir finden. Hier sind 10 buddhistische Lehren, die dir zeigen, wie du entspannen kannst – und alles zu dir kommt. Bevor du anfängst, vergiss nicht, das Video zu liken und den Kanal zu abonnieren, damit du keine neuen Videos verpasst. Lehre 1. Vertraue dem natürlichen Fluss des Lebens. Das Leben ist wie ein Fluss – es fließt ohne unsere Erlaubnis weiter. Wenn wir versuchen, jeden Tropfen zu kontrollieren, erschöpfen wir uns nur. Der Buddhismus erinnert uns daran, dass Widerstand gegen den natürlichen Lauf oft mehr Leiden schafft. Statt gegen die Strömung zu kämpfen, können wir lernen, uns ihr anzuvertrauen. So wie ein Blatt sanft auf dem Wasser treibt, ohne zu fragen, wohin es geht. Denk an eine Blume – sie öffnet sich nicht schneller, nur weil wir ungeduldig sind. Sie folgt ihrem eigenen Rhythmus. Genauso haben viele Dinge im Leben ihre eigene Zeit. Wenn wir akzeptieren, dass nicht alles sofort geschehen muss, finden wir Ruhe. Wahres Glück entsteht, wenn wir aufhören, ständig zu drängen und stattdessen beobachten. Hast du schon einmal versucht, einen Fluss mit den Händen aufzuhalten? Es ist unmöglich. Trotzdem versuchen wir oft, das Leben festzuhalten oder zu ändern, als ob wir alles bestimmen könnten. Doch das führt nur zu Frust. Die Lehre des Buddha zeigt: Frieden finden wir nicht durch Kontrolle, sondern durch Loslassen. Manchmal denken wir: "Wenn nur dies oder jenes passiert, dann bin ich glücklich." Doch das Leben folgt selten unseren Plänen. Statt uns zu ärgern, können wir lernen, mit dem zu arbeiten, was kommt. Vertrauen bedeutet nicht Passivität, sondern die Weisheit, zwischen Handeln und Geschehenlassen zu unterscheiden. Ein Vogel baut sein Nest, ohne zu wissen, ob ein Sturm kommt. Er tut einfach, was nötig ist, und lässt den Rest los. So können auch wir leben – mit Hingabe, aber ohne Besitzanspruch auf die Ergebnisse. Das ist die Kunst, im Fluss zu bleiben, ohne uns zu verrennen. Wenn wir ständig in der Zukunft oder Vergangenheit leben, verpassen wir den gegenwärtigen Moment. Doch genau hier geschieht das Leben. Der Buddhismus lehrt: Wahre Freiheit liegt darin, das Jetzt anzunehmen, ohne es erzwingen zu wollen. Dann finden wir Gelassenheit inmitten des Wandels. Kinder verstehen das instinktiv – sie weinen, wenn sie Schmerz haben, und lachen kurz darauf wieder. Sie halten nicht fest, sondern lassen jede Emotion natürlich fließen. Als Erwachsene verlieren wir das oft. Doch wir können es wiederentdecken, indem wir dem Leben erlauben, uns zu führen. Selbst die stärksten Bäume beugen sich im Wind – sie brechen nicht, weil sie flexibel sind. So können auch wir lernen, uns den Veränderungen anzupassen, statt starr zu widerstehen. Vertrauen bedeutet nicht, dass alles perfekt wird, sondern dass wir mit allem umgehen können, was kommt. Wenn du heute eine Sorge hast, frag dich: "Kann ich sie jetzt lösen?" Wenn ja, handle. Wenn nein, lass sie ruhen. Dies ist keine Gleichgültigkeit, sondern Klarheit. Der Buddha lehrte, dass unnötiges Grübeln wie ein Rad ohne Ende ist – es dreht sich, aber bringt uns nicht voran. Am Ende geht es nicht darum, das Leben zu meistern, sondern darin zu wachsen. Wie ein Samen, der nicht weiß, wie groß er einmal wird, aber einfach dem Licht entgegenstrebt. Wenn wir dem Fluss vertrauen, tragen wir uns leichter – und entdecken, dass Frieden schon immer in uns war. 💡ABONNIEREN! 💡GEFÄLLT MIR! 💡TEILEN! #Buddhismus #Buddha #BuddhistischePhilosophie