У нас вы можете посмотреть бесплатно Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254: Für wen Allrad und 254 PS besser sind als 200 PS [4K] - Autophorie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Nach der 200 PS Variante kommt nun der Test mit dem 254 PS starken Diesel im Mazda CX-60. Die Variante mit Allradantrieb, mehr Leistung und mehr Drehmoment hat Vorteile für eine gewisse Kundengruppe. Dennoch zeigen sich auch Nachteile gegenüber dem 200 PS Diesel im CX-60 auf. Mit diesem Video erklären wir euch, für wen die 200 PS Hinterradantrieb Variante besser ist als die 254 PS Version mit Allradantrieb. Zudem zeigen wir euch nochmal ein paar Unterschiede bei den Ausstattungen und gehen etwas genauer auf das Fahrwerk des Mazda CX-60 ein. Viel Spaß mit dem Video. @AutophorieExtra / @autophorieextra #Autophorie #cx60 #diesel Unsere Social Media Kanäle ### Unser podcast "Ersatzrad": https://anchor.fm/ersatzrad Instagram: / autophorie.de Folgt uns auf Facebook: / autophorie Website: http://autophorie.de ### 00:00 Intro 00:22 Farben, Homura und Takumi Unterschiede 03:35 Der neue 3,3-Liter Reihensechszylinder Diesel mit 254 PS 04:45 die Besonderheiten des Dieselmotors 07:04 Innenraum / Cockpit 08:05 gemeinsamer Fahreindruck 11:53 Unterschiede 200 zu 254 PS sowie RWD zu AWD 16:42 Assistenz Autobahn 18:03 Fazit zu den zwei Dieselmotoren 19:18 Outro 19:57 Outtakes Technische Daten e-Skyactiv-D 254 mit Mazda M Hybrid Boost Reihen-6-Zylinder Dieselmotor (24 Ventile) 3.284 ccm Hubraum 86,0 x 94,2 Bohrung x Hub in mm 15,2:1 Verdichtungsverhältnis 187 kW / 254 PS @ 3.750 U/min M Hybrid Boost: 12,4 kW / 17 PS @ 900 U/min sowie 153 Nm @ 200 U/min 0,33 kWh Kapazität 550 Nm @ 1.500 - 2.400 U/min 7,4 Sek 0100 km/h 219 km/h Vmax WLTP: 5,3 l/100km WLTP: 139 g/km Abgasnorm EU 6AP 58 Liter Tank und 13,3 Liter AdBlue Versicherung HK/VK/TK: 19/27/23 8-Gang-Automatikgetriebe I 5,258 II 3,303 III 2,129 IV 1,705 V 1,300 VI 1,000 VII 0,822 VIII 0,628 R 4,034 Achsübersetzung 3,307 AWD über elektronisch geregelte Lamellen-Ölbadkupplung am Getriebeausgang Lenkübersetzung 17,1:1 Wendekreis über 12,5m 235/50 R20 104W (254 PS immer 20“) 1.949 - 2.025 kg Leergewicht (mit Fahrer); zul. Gesamtgewicht 2.516 kg, 566 - 642 kg Zuladung Max. Anhängelast 2.500 kg (bei 12% / 8%), 100 kg Stützlast, 75 kg Dachlast 4.745 mm lang; 2.134 mm breit mit Spiegel; 1.680 mm hoch; 2.870 mm Radstand 570 bis 1.726 Liter Kofferraum (identisch zu PHEV) Kofferraumlänge 975 bis 1.918 mm Kofferraumbreit 1.130 mm (zwischen Radkästen) Kofferraumhöhe 499 bis 817 mm Preise e-Skyactiv-D 200 ab 46.150 EUR als Prime Line ab 47.850 EUR als Exclusive-Line ab 51.750 EUR als Homura ab 53.250 EUR als Takumi e-Skyactiv-D 254 ab 51.350 EUR als Exclusive-Line ab 55.250 EUR als Homura ab 56.750 EUR als Takumi