У нас вы можете посмотреть бесплатно SIRENE E57 AUF LOST PLACE + Probealarm zum Warntag 2024 in Hofwiesen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Manuelle Auslösung einer E57 Sirene, welche auf einem Lost Place im Hilzinger Ortsteil Hofwiesen steht und letztes Jahr das erste Mal seit über 30 Jahren für einen Probealarm ausgelöst wurde. Im Video hört man eine Sirene vom Typ E57 von Siemens-Schuckert, welche 1961 als Zivilschutzsirene auf dem damaligen "Milchhaus" in Hofwiesen installiert wurde. Neben der Warnung vor möglichen Luftangriffen wurde die Sirene auch als Feuerwehr-Sirene eingesetzt und hat entsprechend neben der Warnamtsanbindung über das Postrelais, auch einen Druckknopfmelder mit Feueralarm-Taktgeber. 1991 fand laut den Datenblättern die letzte Wartung dieser Sirenenanlage statt und seitdem hat sich technisch gesehen nichts an der Sirene verändert. Auch wenn die Drahtauslösung für den Luftalarm auf der Gegenstelle abgeklemmt wurde, blieb die Sirene mit dem Druckknopfmelder über 30 Jahre lang aktiv und in scharfem Zustand. Zum bundesweiten Warntag 2024, wie auch schon im Jahr 2023, sollte die Sirene aber wieder offiziell in das Warnkonzept eingebunden werden, da die Gemeinde Hilzingen vorhat sich wieder stärker im Katastrophenschutz zu beteiligen und so habe ich mit entsprechenden Abklärungen die Sirene kontrolliert und pünktlich zum Warntag von Hand ausgelöst. Seit Anfang 2023 gibt es im Landkreis Konstanz die digitale Alarmierung, da aber in Hofwiesen nach wie vor kein digitaler FWE (Fernwirkempfänger) vorhanden ist und in den anderen Orsteilen lediglich ein analoger FWE, mussten alle Sirenen von Hand ausgelöst werden. In den Orsteilen Binningen, Schlatt am Randen, Riedheim, Duchtlingen und Weiterdingen konnte dies über ein vorhandenes HSG (Handsteuergerät) getan werden, während hingegen in Hofwiesen die Sirene manuell über den Schaltkasten getaktet werden musste. Ob in Zukunft alle Sirenen umgerüstet oder sogar neue elektronische Sirenen aufgebaut werden, wird sich in den kommenden Monaten zeigen, denn das Thema ist topaktuell und soll bald in einer Gemeinderatsitzung besprochen werden. Ausgelöst wurden die Sirenen um 11:00 Uhr mit dem Signal "Warnung der Bevölkerung" (ehemals "Luftalarm") und um 11:45 Uhr mit dem Signal "Entwarnung". An der Sirene in Hofwiesen wurde zusätzlich der "Feueralarm" ausgelöst, da es hier den letzten intakten öffentlichen Feuermelder der Gemeinde gibt und zusätzlich in dem Gebäude eine kleine Löscheinheit vorhanden ist. Einzelne Video-Szenen: 0:00 - Einführung 0:16 - Standort + Schaltanlage 2:09 - Signal "Warnung" 4:56 - Signal "Feueralarm" 7:24 - Signal "Entwarnung" Alle Aktionen wurden mit Genehmigung der Gemeinde, wie auch der Eigentümerin des Gebäudes durchgeführt! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, welche mir diese Aktion ermöglicht haben. Hauptkamera: Samsung Galaxy S24 Videoschnitt: Camtasia 2019 © MardekSirenen 2024 ----------------------------------------------------------------------