• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Strass im Zillertal (A), kath. Kirche St.Jakobus der Ältere - Auf- & Aufläuten скачать в хорошем качестве

Strass im Zillertal (A), kath. Kirche St.Jakobus der Ältere - Auf- & Aufläuten 1 year ago

video

sharing

camera phone

video phone

free

upload

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Strass im Zillertal (A), kath. Kirche St.Jakobus der Ältere - Auf- & Aufläuten
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Strass im Zillertal (A), kath. Kirche St.Jakobus der Ältere - Auf- & Aufläuten в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Strass im Zillertal (A), kath. Kirche St.Jakobus der Ältere - Auf- & Aufläuten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Strass im Zillertal (A), kath. Kirche St.Jakobus der Ältere - Auf- & Aufläuten в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Strass im Zillertal (A), kath. Kirche St.Jakobus der Ältere - Auf- & Aufläuten

Es erklingen die Glocken der Pfarrkirche St.Jakobus zu Strass im Zillertal. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Strasser Pfarrkirche im Jahr 1337. Die heute ältesten Bauteile des Gotteshauses sind der Turm, der Chor und ein Großteil des Langhauses. Sie stammen aus der Mitte des 15. bzw. dem Anfang des 16. Jahrhunderts. Zwischen 1736 und 1737 erfolgte eine Erweiterung des Langhauses und umfassende Barockisierung des Gotteshauses durch Jakob Singer. Zeitgleich entstand an der Nordseite auch eine neue Sakristei, die 1924 um ein zweites Geschoss erhöht wurde. Betritt man den Raum, so fallen in erster Linie die 1737 entstandenen und dem Künstler Hans Singer zugeschriebenen Laub- und Bandlwerkstuckaturen auf. Die im gleichen Jahr angefertigten zwischenliegenden Deckenfresken sind Werke des Malers Anton Kirchebner. Auch die drei barocken Altäre, geschaffen von zwei verschiedenen Künstlern während der Umbauphase im 18. Jahrhundert, prägen den Raumeindruck maßgeblich mit. Aus der Zeit stammt auch noch ein Großteil der figürlichen Ausstattung. Älter hingegen sind eine Statue des hl. Jakobus aus der Zeit um 1470 sowie ein Kruzifix aus dem beginnenden 17. Jahrhundert. Die Orgel ist ein Werk von Orgelbaumeister Christian Erler aus dem benachbarten Schlitters und wurde 2001 gebaut. Das Instrument verfügt über zehn Register, verteilt auf ein Manual und Pedal und fügt sich dank der barocken Gestaltung des Gehäuses nahezu nahtlos in den Innenraum ein. Im Turm hängen heute insgesamt fünf Glocken. Die kleinste, die Sterbeglocke, entstand in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts und ist somit die älteste Glocke des Zillertals. Bedeutend sind die beiden nächstjüngeren Glocken aus dem Jahr 1521. Es handelt sich hierbei um ein von Peter und Gregor Laiminger gegossenes Duett. Die beiden Gießer und ihre Nachfahren sind heute vor allem unter dem späteren Nachnamen Löffler bekannt. Bei den Glocken in Strass handelt es sich einerseits um ein Spätwerk Peter Laimingers und einem Frühwerk seines Sohnes Gregor. Sie erklingen im Intervall einer leicht überdehnten Mollterz zueinander und sind auch solistisch betrachtet äußerst klangvolle Stücke. Charakterprägend für ihr Klangbild sind die zu Quarten vertieften Quint-Vertreter. Dieses wertvolle Trio wurde im Jahr 1960 durch zwei neue Glocken der Innsbrucker Glockengießerei Grassmayr erweitert. Dominant ist hier vor allem die große Glocke, welche das restliche Geläut fast komplett erschlägt. Für die Region typisch sind die bei den drei größeren Glocken angebrachten Klöppelfänger, die noch aus der Zeit der Geläuteerweiterung stammen. Bei der Heilig Kreuz-Glocke ist sogar noch der originale Klöppel von 1521 erhalten geblieben. Alles in allem ist das Geläut der Pfarrkirche zu Strass im Zillertal ein Ensemble, welches es in dieser Form in der hiesigen Gegend mit Sicherheit kein zweites Mal gibt und einen hohen Denkmalwert besitzt. Herz Jesu-Glocke, Schlagton e'-9, Gewicht ca. 1.090 kg, Durchmesser 1217 mm, gegossen im Jahre 1960 von der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck (A). Christusglocke, Schlagton gis'-9, Gewicht ca. 720 kg, Durchmesser 1041 mm, gegossen im Jahre 1521 von Peter und Gregor Laiminger. Heilig Kreuz-Glocke, Schlagton h'-5, Gewicht ca. 390 kg, Durchmesser 849 mm, gegossen im Jahre 1521 von Peter und Gregor Laiminger. Josefsglocke, Schlagton e''-3, Gewicht ca. 160 kg, Durchmesser 620 mm, gegossen im Jahre 1960 von der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck (A). Sterbeglocke, Schlagton fis''+3, Gewicht ca. 210 kg, Durchmesser 650 mm, gegossen in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts von einem unbekannten Gießer. Ein herzliches Vergelt's Gott gilt Herrn Pfarrer Mag. Bernhard Kopp für die Aufnahmegenehmigung sowie Herrn Dr. Thomobert Zymbelhuber für die Organisation und das vorzügliche Läuten im "Stylus Zymbelensus"! ** Mit dem festlichen Auf- & Aufläuten aus Strass im Zillertal wünsche ich euch allen ein gesegnetes Pfingstfest! **

Comments
  • Köln (D), kath. Basilika St.Aposteln - Vollgeläute 12 days ago
    Köln (D), kath. Basilika St.Aposteln - Vollgeläute
    Опубликовано: 12 days ago
    757
  • Strass im Zillertal (A-SZ) - Die Glocken der Pfarrkirche zum hl. Apostel Jakobus d. Ä. 7 months ago
    Strass im Zillertal (A-SZ) - Die Glocken der Pfarrkirche zum hl. Apostel Jakobus d. Ä.
    Опубликовано: 7 months ago
    756
  • Emmerich (D), kath. Kirche St.Martini - Vollgeläute 4 months ago
    Emmerich (D), kath. Kirche St.Martini - Vollgeläute
    Опубликовано: 4 months ago
    1454
  • Schongau (D), kath. Kirche St.Mariä Himmelfahrt - Vollgeläute 1 year ago
    Schongau (D), kath. Kirche St.Mariä Himmelfahrt - Vollgeläute
    Опубликовано: 1 year ago
    3722
  • Christes(D)Wallfahrtsbasilika Unserer Lieben Frauen,Geläutpräsentation 2 weeks ago
    Christes(D)Wallfahrtsbasilika Unserer Lieben Frauen,Geläutpräsentation
    Опубликовано: 2 weeks ago
    649
  • Концерт органной музыки I Шедевры классической музыки 4 years ago
    Концерт органной музыки I Шедевры классической музыки
    Опубликовано: 4 years ago
    1963777
  • 40 Minute Timer 5 years ago
    40 Minute Timer
    Опубликовано: 5 years ago
    1378830
  • Я посмотрел на юридический форум и мне стало страшно. Кринж от Минюста и безумие Бастрыкина 15 hours ago
    Я посмотрел на юридический форум и мне стало страшно. Кринж от Минюста и безумие Бастрыкина
    Опубликовано: 15 hours ago
    58856
  • КОМУ ЗЕЛЕНСКИЙ МСТИТ В МОСКВЕ | #ВзглядПанченко 13 hours ago
    КОМУ ЗЕЛЕНСКИЙ МСТИТ В МОСКВЕ | #ВзглядПанченко
    Опубликовано: 13 hours ago
    653817
  • Волшебный перезвон. Очищение.Расслабление.Благость. 5 years ago
    Волшебный перезвон. Очищение.Расслабление.Благость.
    Опубликовано: 5 years ago
    3896841

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS