У нас вы можете посмотреть бесплатно GANTERSCHWIL: (CH - SG) Geläute der Reformierten Kirche или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läuten die vier Glocken der Evangelisch-Reformierten Kirche in Ganterschwil im unteren Toggenburg, Kanton St. Gallen. Stimmung: f' as' des'' es'' Giesser/Gussjahr: Glocke 1: Peter II. Füssli, Zürich, 1491 (05:26) Glocke 2: Joseph Rosenlächer, Konstanz, 1812 (03:50) Glocke 3: Unbekannt, 1421 (02:42) Glocke 4: Unbekannt, um 1400 (01:40) Kleines, aber eines der historisch bedeutendsten Geläute der Ostschweiz. Trotz unterschiedlicher Entstehungszeit ähneln sich die Glocken in ihrem Klangcharakter und weisen darauf hin, dass in der Region über Jahrhunderte ähnliche Gepflogenheiten in der Anwendung der Glockenprofile herrschten. Die grosse Glocke ist als eines der frühesten erhaltenen Werke der berühmten Zürcher Giesserdynastie Füssli hochbedeutend, dennoch nur die drittälteste im Ensemble. Durch eine unnötige Tonkorrektur während der letzten Jahrzehnte wurden die Glocken in eine reine Schlagtonfolge gestimmt; die reizvollen unklassischen Klangbilder blieben in den einzelnen Glocken dennoch erhalten und verraten, dass es sich keineswegs um moderne Glocken handelt. Bei den beiden kleinen Glocken könnte es sich ebenfalls um frühere Werke aus der Giesserdynastie Füssli handeln. Dies ist jedoch nicht restlos geklärt, da sich auf den Glocken keine Hinweise dazu befinden. Optisch spricht jedoch einiges dafür. Dem Leiter Kirchentechnik Demian der Evangelisch Reformierten Kirche Ganterschwil ein recht herzliches Dankeschön für das Sondergeläut, den Support und den spannenden Morgen. Viel Freude mit dem Video!