У нас вы можете посмотреть бесплатно Darmgesundheit & Altern – Die Rolle der Bakterien mit Prof. Anita Frauwallner & Nina Ruge или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute spreche ich mit Professor Anita Frauwallner, Gründerin des Instituts für Mikrobiomforschung in Graz und Kopf hinter der international bekannten Marke Omnibiotic. Seit mehr als 30 Jahren widmet sie sich der Erforschung unseres Mikrobioms – jener faszinierenden Gemeinschaft von Bakterien, die entscheidend für unsere Gesundheit und unser Altern ist. Gemeinsam beleuchten wir, wie und warum das Mikrobiom altert, welche chronischen Erkrankungen dadurch begünstigt werden können und welche Rolle Probiotika bei der Vorbeugung spielen. Ein tiefes Gespräch über Darmgesundheit, Wissenschaft und Langlebigkeit. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Wie beeinflusst das Mikrobiom unser Altern und welche Rolle spielt es bei chronischen Krankheiten? Warum führt der Verlust an Artenvielfalt im Mikrobiom im Alter zu gesundheitlichen Problemen? Welche guten Bakterien sind für Immunsystem, Stoffwechsel und Herz-Kreislauf besonders wichtig? Welche schädlichen Bakterien wie Fusobacterium nucleatum oder Clostridium difficile begünstigen Krebs und Entzündungen? Inwiefern beeinflusst die Darm-Hirn-Achse unsere Kognition, Stimmung und Demenzrisiken? Wie wirken Butyrat und andere Stoffwechselprodukte der Bakterien entzündungshemmend im Körper und Gehirn? Welche Faktoren – Medikamente, Antibiotika, Stress, Ernährung – zerstören ein gesundes Mikrobiom? Wie zuverlässig ist eine Mikrobiomanalyse aus dem Stuhl für die Beurteilung der Darmflora? Ab welchem Alter sollte man gezielt Probiotika einsetzen, um das Mikrobiom zu stabilisieren? Welche Stämme wie Bifidobakterien, Lactobazillen, Enterokokken sind entscheidend für die Darmgesundheit? Können Probiotika und Ernährungsumstellungen typische Alterskrankheiten wie Diabetes, Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen? Weitere Informationen zu Prof. Anita Frauwallner findest du hier: https://www.allergosan.com/de-ch/mag-... Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. / nina.ruge.official / nina.ruge.official / ninarugeoffiziell / @nina.ruge.official Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-238 YouTube-Kapitelübersicht: 00:00 – Einführung: Warum das Mikrobiom wichtig ist 02:00 – Prof. Frauwallners Weg zur Mikrobiomforschung 06:30 – Wissenschaftliche Basis: Forschung, Studien & Kooperationen 10:00 – Dünndarm vs. Dickdarm: Wo sitzen die wichtigen Bakterien? 14:30 – Ansiedlung von Bakterien im Darm 17:00 – Mikrobiomanalyse: Möglichkeiten & Grenzen 21:30 – Gute & schlechte Bakterien im Überblick 28:00 – Wie das Mikrobiom im Alter verarmt 31:00 – Naturvölker & Vielfalt der Darmflora 36:00 – Darm-Hirn-Achse: Einfluss auf Gehirn & Stimmung 44:00 – Funktionen der guten Bakterien für Immunsystem & Stoffwechsel 48:00 – Dysbiose & Alterskrankheiten: Demenz, Diabetes, Herz-Kreislauf 55:00 – Probiotika ab 45: Welche Stämme sind entscheidend? 01:01:00 – Ausblick & Ankündigung Faktencheck