• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Muss der Staat stärker in den Wohnungsmarkt eingreifen? | 13 Fragen скачать в хорошем качестве

Muss der Staat stärker in den Wohnungsmarkt eingreifen? | 13 Fragen 3 years ago

ZDF

ZDFheute

ZDFheute Nachrichten

Nachrichten aktuell

wohnungsmarkt

enteignen

enteignungen

deutsche wohnen enteignen

gentrifizierung

debatte

diskussion

pro und contra

wohnungsbau

berlin

stuttgart

münchen

wohnen

deutsche wohnen

vonovia

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Muss der Staat stärker in den Wohnungsmarkt eingreifen? | 13 Fragen
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Muss der Staat stärker in den Wohnungsmarkt eingreifen? | 13 Fragen в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Muss der Staat stärker in den Wohnungsmarkt eingreifen? | 13 Fragen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Muss der Staat stärker in den Wohnungsmarkt eingreifen? | 13 Fragen в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Muss der Staat stärker in den Wohnungsmarkt eingreifen? | 13 Fragen

Unbezahlbare Mieten und monatelange Wohnungssuche: Das ist für viele Menschen in Deutschland schon lange Alltag. Ein Dach über dem Kopf sollte jedem Menschen zustehen, allerdings sieht die Realität oft sehr viel schwieriger aus. Für viele ist das Problem klar: Zu wenig staatliche Regulierungen überlassen Großinvestor*innen das Feld, die mit der Gentrifizierung ganzer Stadtviertel vielen ihr zu Hause wegnehmen. Aber wie soll mit dem hoch explosiven Wohnungsmarkt umgegangen werden? Kampagnen wie die der Berliner Initiative „Deutsche Wohnen und Co. Enteignen“ wollen den Wohnungsmarkt zurück in staatliche Hände überführen, die andere Seite sieht Immobilien aber auch als Anlage und Investition für die Vermieter*innen und möchte diese nicht einschränken. Liegt der Weg für bezahlbaren Wohnraum irgendwo dazwischen? Das haben wir versucht bei #13Fragen herauszufinden. 13 Fragen: 00:00 Intro 00:29 Frage 1 // Muss der Staat stärker in den Wohnungsraum eingreifen? 02:15 Frage 2 // Warum wollte dein Vermieter, dass du aus der Wohnung ausziehst? 07:02 Frage 3 // Wie bist du durch die Vermietung von Immobilien Self Made Milliardärin geworden? 09:12 Frage 4 // Welche soziale Bedeutung hat Wohnraum? 10:53 Frage 5 // Hat der deutsche Wohnungsmarkt ein Diskriminierungsproblem? 11:54 Frage 6 // Wird auf dem freien Wohnungsmarkt die soziale Durchmischung gefördert? 12:42 Frage 7 // Sind die Investoren verantwortlich für die Probleme am Wohnungsmarkt? 16:43 Frage 8 // Welche Gefahren entstehen, wenn der Staat in den Wohnungsmarkt eingreifen würde? 18:36 Frage 9 // Was passiert mit den Verlier*innen des Wohnungsmarkt-Systems? 20:21 Frage 10 // Werden noch mehr Menschen in Deutschland in Zukunft ihre Wohnung verlieren? 23:48 Frage 11 // Sind wir uns einig, dass man mit Wohnraum nicht spekulieren darf? 25:27 Vorschlag Grün: Muss der Staat den sozialen Frieden zwischen Mieter*innen und Vermieter*innen gewährleisten? 27:01 Vorschlag Gelb: Ist es der Auftrag des Staates bezahlbaren Wohnraum mit allen Mitteln zu fördern? Unsere Gäst*innen Dr. Claudia Engelmann, Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Menschenrechte Emilene Wopana Mudimu, Sozialarbeiterin Sven Fischer, Mieter Babs Steger, Immobilieninvestorin, Podcasterin von “Immostories” Maike Kipker, Immobilieninvestorin, Mentorin Mrs. Property Michael LaFond, CoHousing Experte Quellen: https://fairmieten-fairwohnen.de/wp-c... https://de.statista.com/infografik/12... https://www.heise.de/tp/features/Moge... https://projekte.sueddeutsche.de/para... #Wohnungsmarkt #Enteignung Redaktion ZDF: Stefan Münker Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser Eine Produktion von Hyperbole. Host: Salwa Houmsi Regie / Autor*in: Moritz Dirks, Katharina Lauck, Ann-Catrin Malessa Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel Ton: Wladimir Gelwich Set Design: Justus Saretz Aufnahmeleitung: Chiara Noack Schnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran Grafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich Make Up: Juliane Polak Produzent: Bastian Asdonk Creative Producerin: Ann-Catrin Malessa, Katharina Lauck Produktionsleitung: Saskia Kuhnert Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier Redaktion: Stefan Münker Produktionsmanagement: Christian Alsfasser ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

Comments
  • Wohnen in Deutschland  - Zwischen Enteignung und Investitionen I Kontext 3 years ago
    Wohnen in Deutschland - Zwischen Enteignung und Investitionen I Kontext
    Опубликовано: 3 years ago
    62335
  • Mieten-Wahnsinn: Der Kampf gegen Großkonzerne und Hausbesitzer | SPIEGEL TV 3 years ago
    Mieten-Wahnsinn: Der Kampf gegen Großkonzerne und Hausbesitzer | SPIEGEL TV
    Опубликовано: 3 years ago
    374469
  • Brauchen wir mehr politische Verbote, um das Klima zu retten? | 13 Fragen 3 years ago
    Brauchen wir mehr politische Verbote, um das Klima zu retten? | 13 Fragen
    Опубликовано: 3 years ago
    407803
  • 4 Hours Chopin for Studying, Concentration & Relaxation 3 years ago
    4 Hours Chopin for Studying, Concentration & Relaxation
    Опубликовано: 3 years ago
    18727862
  • Muss die Schule revolutioniert werden?  | 13 Fragen 4 years ago
    Muss die Schule revolutioniert werden? | 13 Fragen
    Опубликовано: 4 years ago
    318874
  • 1 year ago
    "Home Staging" in Hamburg: Trends auf dem Immobilienmarkt | Die Nordreportage | NDR Doku
    Опубликовано: 1 year ago
    280148
  • Murders, harem of minors and the secret of Ramzan Kadyrov's heirs | Historical investigation 10 months ago
    Murders, harem of minors and the secret of Ramzan Kadyrov's heirs | Historical investigation
    Опубликовано: 10 months ago
    19382623
  • Extremer Aktivismus: Wie radikal darf Protest sein? 13 Fragen | unbubble 2 years ago
    Extremer Aktivismus: Wie radikal darf Protest sein? 13 Fragen | unbubble
    Опубликовано: 2 years ago
    644592
  • So leben die Menschen in NRW: Ideen gegen die Wohnungskrise | Wie wohnt NRW? | WDR 6 months ago
    So leben die Menschen in NRW: Ideen gegen die Wohnungskrise | Wie wohnt NRW? | WDR
    Опубликовано: 6 months ago
    64472
  • Россия до революции: как ели, пахли, развлекались и разводились / вДудь 9 days ago
    Россия до революции: как ели, пахли, развлекались и разводились / вДудь
    Опубликовано: 9 days ago
    3550595

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS