У нас вы можете посмотреть бесплатно Naturwunder Norwegens: Salten und die Helgelandküste - Teil 9 - Deutsch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die spektakuläre Region Salten glänzt mit steilen Bergen, Gletscher, zahlreichen Gezeitenströmen und außergewöhnlichen Fjorden. Sie erstreckt sich von den Ofoten im Norden bis nach Helgeland im Süden und bietet eine Alternative zur E6, über einen Umweg entlang der Küste, mit spannenden Attraktionen. Die Landschaftsroute Helgelandküste bietet dabei ein kontrastreiches Fahrerlebnis mit wechselndem Charakter zwischen langen Gebirgsketten bis zu einer ruhigeren Natur mit Schärengarten und Inseln weit draußen am Meer. Insbesondere der Svartisen Gletscher erstrahlt wieder, diesmal vom Holandsfjord. Schon aus der Ferne fasziniert er mit seiner Lage, geschützt und trotzdem gut sichtbar. Feine Rastplätze bieten immer wieder Gelegenheiten, die Umgebung mit ihrer Vegetation am Gewässer entlang in Ruhe zu bestaunen. Dabei fallen auch in die Landschaft geschickt integrierte architektonische Besonderheiten auf, die diese Region auf spannende Weise hervor hebt. Wir starten von den Lofoten in Svolvaer aus und setzen mit der Fähre nach Skutvik über. Unser Etappenziel ist die Region Tømmerneset in der Nähe von Inhavet. Die nahe gelegene Sagelva Felswand in der Region Steigen inspiriert uns mit ihrer besonders auffälligen Geologie und Erhaltenes aus der Steinzeit. Weiter westlich beeindruckt der Brennviksanden in der Bucht von Brennvika mit seiner scheinbar unberührten Art. Eine Verlockung für Natur- und Landschaftsbegeisterte in jeder Hinsicht. Südwestlich von Fauske folgen mit dem Godoystraumen und Saltstraumen spannende Gezeitenströme an der Helgelandküste entlang. Naturwunder in einer einzigartigen Landschaft, die man gesehen haben muss. Am Nordfjorden vorbei erwartet uns der Urreddplassen, ein Aussichtspunkt über das Meer der besonderen Art mit Blick bis hin zur Lofotenwand und Schauplatz der Geschichte im zweiten Weltkrieg. An Reipa vorbei erreichen wir den Holandsfjorden. Dabei unterstreicht die Symbiose der Bergkulissen um den Fjord herum gepaart mit dem Svartisengletscher unbeschreiblich schöne Panoramen in ruhiger Umgebung. Eine Fährfahrt führt uns zum Tjongsfjord. Ein scheinbar für sich von der Außenwelt abgeschiedener Fjord mit Blick auf den Bjørntinden, der durch seine abgeflachte Spitze unsere Blicke fesselt. Mit der nächsten Fähre überqueren wir den Polarkreis in südliche Richtung und erreichen den Sjonafjord. Der Rastplatz Hellaga bietet uns von hier aus Gelegenheit, die malerische Umgebung in Ruhe wirken zu lassen. Abonniert meinen Kanal und schaut Euch diese Folge und die gesamte Staffel an. Ich wünsche Euch gute Unterhaltung ! Weitere Links: Besuche mich auch auf meiner Website: www.tomscaravaningadventures.de #Saltstraumen #Brennviksanden #Helgelandküste #Holandsfjord #Svartisen