У нас вы можете посмотреть бесплатно Mochenwangen (Wolpertswende) (D - BW) Die neuen Glocken von Mariä Geburt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Am 8. September 2013 konnte das neue, vierstimmige Geläut es'-g'-b'-c'' für die Pfarrkirche Mariä Geburt in Mochenwangen geweiht werden. Diese vier neuen Glocken ersetzen seither ein dreistimmiges Eisengeläut aus dem Jahre 1920. Programm: 0:00 Stundenschlag 1:00 Glocke 1: es' - Glockengießerei Bachert - 2013 3:00 Vollgeläut 5:35 Vollgeläut Außeneindruck 7:20 Vollgeläut 11:05 Glocke 2: g' - Glockengießerei Bachert - 2013 11:50 Glocke 3: b' - Glockengießerei Bachert - 2013 13:45 Glocke 4: c'' - Glockengießerei Bachert - 2013 Nach dem ersten Weltkrieg verblieb im Glockenturm der Pfarrkirche Mariä Geburt in Mochenwangen nur die große Glocke d'. Im Jahre 1920 wurde das Geläut durch die Gießerei Ulrich und Weule wieder vervollständigt. Die in Bockenem gegossenen Eisenglocken waren von der Stimmung nicht sauber, so dass sich die Gesamtstimmung d'-a'~b'-d'' ergab. Nach dem zweiten Weltkrieg verblieben durch den Verlust der Bronzeglocke nur noch die drei Eisenglocken im Glockenturm. Im Jahre 2011 wurde die Glockenanlage als "dringend sanierungsbedrüftig" eingestuft. Dies wurde zum Anlass genommen die wenig überzeugenden Eisenglocken durch ein neues, vierstimmiges Bronzegeläut zu ersetzen. Das neue Geläut wurde zwei Jahre später bei Bachert in Karlsruhe in schwerer Rippe gegossen. Das gewählte "Salve-Regina"-Motiv nimmt Bezug auf das Patronat der Kirche. Weitere Infos: http://www.westliches-schussental.de/... Getragen von einer grandiosen Turmakustik erklingt seit nunmehr zwei Jahren ein außergewöhnlich lebendiges und festliches Geläut über den Ort und das Schussental. Man kann die Gemeinde zu diesem Geläut nur beglückwünschen ! Die Eisenglocken verbleiben im Glockenturm. Unterhalb der Glockenstube sind die ehemaligen Glocken in einem Stahlstuhl nicht läutbar aufgehängt. Aufgrund ihrer Größe und der exponierten Lage wird die Pfarrkirche zu Mochenwangen liebevoll "der Schussendom" genannt. Sie feiert im Jahre 2015 ihr 111-jähriges Bestehen. In den Jahren 1903-1904 errichtet ist die Pfarrkirche Mariä Geburt ein Vertreter der Neoromanik in Oberschwaben. Beeindruckend ist hierbei der stimmige Innenraum. Besonders zu erwähnen ist auch das große Christusmosaik über dem Haupteingang. Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Kirchengemeinde Mochenwangen für die Ermöglichung dieser Aufnahme herzlich bedanken !