У нас вы можете посмотреть бесплатно Pizza Stern von Neapel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video zeige ich euch eine neapolitanische Pizza in der Form eines Sterns. Also den Stern von Neapel, Stella di Napoli. Wir machen zuerst einen Direktteig, dann zeige ich euch wie man den Stern formt und natürlich backen wir am Ende die Pizza – Stella di Napoli. Link zur Tomatensauce: • Original Neapolitanische Tomatensauce... Link zum Ausbreiten: • Herausholen der Ballen aus der Box un... Link zum Backen im normalen Backofen: • Die perfekte Pizza aus dem normalen B... Link zum Teig OHNE KNETEN: • Pizzateig OHNE KNETEN ganz einfach Link zur echten Pizza Napoletana: • Echte Neapolitanische Pizza – ganz ei... Link zum süßen Stern (Äpfel, Nüsse): • Süße Pizza Variante – Stern Pizza mit... Link zum 5-spitzigen Stern: • Pizza in Sternform - Stern Pizza Zutaten für 3 Pizzen mit einem Durchmesser von 30-33cm: 500g Mehl Typo 0 oder 00 (mind. W320 und 13% Eiweiß) 320g sehr kaltes Wasser (64% Hydration) 15g feines Meersalz 1,5g frische Hefe zusätzlich, wenn im Haushaltsbackofen gebacken wird: 5g Honig 5g Olivenöl Arbeitsschritte: Alle Zutaten außer dem Salz mit dem Wasser beginnend, in eine Schüssel geben und ca. 5 Minuten mischen. Dann das Salz zugeben und die Knetgeschwindigkeit erhöhen. Gesamte Knetdauer ca. 20 Minuten. Fenstertest durchführen. Den Teig auf die Arbeitsfläche legen, eine Kugel formen und in eine Box oder Schüssel legen und luftdicht zugedeckt für 1-2 Stunden Raumtemperatur ruhen lassen. Dann den Behälter mit dem Teig für ca. 22 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mozzarella vorbereiten, wenn er in Salzlake ist. Lake entfernen, Käse in Scheiben schneiden, in ein Sieb legen, zudecken und so im Kühlschrank abtropfen lassen. Nach den ersten 24 Stunden 3 Ballen zu je ca. 280g formen. Die Ballen in eine Teigballenbox legen und zugedeckt im Kühlschrank für weitere ca. 19 Stunden gehen lassen. Ca. 5 Stunden vor dem Backen (abhängig von der Raumtemperatur, je wärmer, desto kürzer) die Ballen aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur weiter gehen lassen. Backofen auf 420 Grad vorheizen. Wenn der Mozzarella nicht in Salzlake liegt, schneide diesen bitte in Scheiben. Tomatensoße vorbereiten: San Marzano Tomaten in eine Schüssel geben und von Hand zerdrücken. Keinen Mixer nehmen, denn sonst werden die Kerne zerkleinert und dies kann zu einem bitteren Geschmack führen. Auf eine Dose Tomaten kommen 4 g Salz. Umrühren fertig. Man kann auch noch 5 g Olivenöl und ein paar Blätter zerkleinerten Basilikum zugeben. Pizza von Hand formen. Pizza backen und genießen. Mein Name ist Jürgen Einfalt. Ich wohne im wundervollen Allgäu und bin leidenschaftlicher Hobby-Pizza-Bäcker und Hobby-Bäcker. Ich freue mich, meine Leidenschaft mit dir teilen zu können. Ich versuche jede Woche ein neues Video rund um Pizza und Brot/Brötchen zu teilen. Außerdem werde ich auch einiges theoretisches Wissen vermitteln. Ich freue mich, dich auf meinem Kanal begrüßen zu dürfen. Dein Jürgen