У нас вы можете посмотреть бесплатно Buchdorf (DON) St. Ulrich, Mittagsläuten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Buchdorf liegt nahe Kaisheim und gehört trotz des Ulrichspatroziniums zum Bistum Eichstätt. Der wuchtige Turm an der Nordseite war ursprünglich ein Chorturm und geht ins 14. Jh. zurück, sein Oberteil entstand laut Dehio-Handbuch erst 1792, wirkt aber stilistisch älter. Die geräumige Kirche wurde 1736 durch Giovanni Rigaglia neu erbaut. Die im Jahr darauf geschaffenen Fresken, wohl von Franz Anton Günther, der wie sein berühmter Bruder Ignaz Günther aus Altmannstein stammte, wirken, was das große Deckenbild betrifft, nicht gelungen, doch dürfte daran eine spätere Erneuerung schuld sein. Weit besser sind die neubarocken Fresken von Anton Niedermaier im Chorraum 1920. Die prachtvollen Altarretabel aus den 1750er bis 60er Jahren haben einen Hauptanteil an der guten Wirkung des Innenraums. Das Geläut mit den Tönen es' - ges' - as' - b' wurde von Kuhn-Wolfart in Lauingen gegossen, Glocke 2 im Jahr 1946, die anderen 1949. (Text, Fotos und Video: arnoldusglocke. Ein Dank geht an User unteroktav für Infos.)