У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum Kirche keine Zukunft hat - 12 Gründe (Teil 1/2) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Natürlich hat die Kirche eine Zukunft, die Frage ist aber: Welche? In diesem ersten, sehr kritischen Text werden 12 Gründe dafür benannt, warum die großen, aber doch auch viele kleine Kirchen und Gemeinden in der vorliegenden Gestalt keine Zukunft mehr haben. Heinzpeter Hempelmann, verheiratet, 2 Kinder ist Prof. für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Evangelischen Hochschule Tabor, Marburg (EHT) Prof. für Systematische Theologie und Kulturhermeneutik an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) Wissenschaftlicher Direktor am TANGENS-Institut für Kulturhermeneutik und Lebensweltforschung Mehr über Heinzpeter Hempelmann, Veröffentlichungen und Manuskripte zum Download unter www.heinzpeter-hempelmann.de Kapitel 00:00 Start 01:48 1. Kirche hat keine Zukunft, weil sie immer mehr Mitglieder verliert 04:59 2. Kirche hat keine Zukunft, weil sie kommunikativ ihre Anschlussfähigkeit verloren hat. 13:04 3. Kirche hat keine Zukunft, weil Kirche ein geschlossenes System und veränderungsunfähig ist. 18:08 4. Kirche hat keine Zukunft, weil Konstantinisches Kirchentum nur noch eine historische Größe ist. 22:56 5. Kirche hat keine Zukunft, weil viele Christen sich schämen, zur Kirche zu gehören, und sich deshalb auch nicht gerne zu ihr bekennen. 32:42 6. Kirche hat keine Zukunft, weil sie nicht (mehr) lebensnotwendig ist. 37:41 7. Kirche hat keine Zukunft, weil Kirche ihren Unique selling point, ihren USP verloren hat. 40:59 8. Kirche hat keine Zukunft, weil Kirche falsch ausbildet, die falschen Leute ausbildet und auch noch stolz darauf ist. 44:12 9. Kirche hat keine Zukunft, weil Kirche eine Theologie duldet, akzeptiert und sogar fördert, die tödlich ist und geistliches Leben wie Gemeindewachstum zerstört. 48:12 10. Kirche hat keine Zukunft, weil sie nicht mehr weiß, wer sie ist, und weil sie scheut und zutiefst ablehnt, was sie ist. 52:19 11. Kirche hat keine Zukunft, weil sie selbstsicher im Bewusstsein lebt, sie besitze eine Ewigkeitsgarantie. 54:55 12. Kirche hat keine Zukunft, weil Kirche ihre Zukunftsfähigkeit verspielt, indem sie ihre Ressourcen für deren Reflexion aufbraucht. _______________________________________________________________________________________ glaubendenken ist eine Initiative von... Tobias Becker, Gemeinschaftspastor ESG (Ludwigsburg) Dr. Dominik Klenk, Publizist und Verleger (Basel) Konrad Schmid, Filmemacher Daniel Wilken (Ludwigsburg) Prof. Dr. Dr. Roland Werner, Theologe und Sprachwissenschaftler (Zinzendorf-Institut, Marburg) Unterstützung Spenden zur Unterstützung des Projekts glaubendenken überweisen Sie bitte an das Zinzendorf-Institut mit dem Vermerk „glaubendenken“. Eine Spendenbescheinigung wird am Anfang des Folgejahres versandt. Vielen Dank! Unsere Kontodaten: Empfänger: Zinzendorf-Institut IBAN DE36 5335 0000 0010 0057 44 SWIFT-BIC: HELADEF1MAR Verwendungszweck: glaubendenken Kontakt Zinzendorf-Institut Steinweg 12 35037 Marburg [email protected]