У нас вы можете посмотреть бесплатно Reizdarm/Reizmagen: Motilitätsstörung, Veränderungen des Mikrobioms, gestörte Darm-Hirn-Interaktion или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Vortrag im Rahmen des Symposium „Funktionelle Magen¬Darm¬Erkrankungen im Wandel der Zeit“ vom 10.03.2023 Funktionelle MagenDarmErkrankungen kommen häufig vor, können mit einer Vielzahl unterschiedlicher Symptome einhergehen und eine wesentliche Einschränkung der Lebensqualität nach sich ziehen. Weltweit sind etwa 40% der Menschen betroffen. Das Symposium „Funktionelle MagenDarmErkrankungen im Wandel der Zeit“, das am 10. März 2023 im Rahmen der Verleihung des Ludwig-Demling-Medienpreises stattfand, beleuchtete diese Form von chronischen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts unter verschiedenen Gesichtspunkten. Im zweiten Beitrag des Symposiums diskutiert Prof. Dr. Thomas Frieling, HELIOS Klinikum Krefeld, a. Begriffe und Klassifikation funktioneller MagenDarmErkrankungen. Gastrointestinale Funktionsstörungen und funktionelle MagenDarmErkrankungen werden durch Störungen des enterischen Nervensystems (ENS, „Bauchhirn“) bedingt und daher nicht mehr als Motilitätsstörungen, sondern neuerdings als neurogastroenterologische Erkrankungen oder auch Störungen der DarmHirnAchse zusammengefasst. Alle Vorträge des Symposiums: 1.) Epidemiologie, Diagnostik und Therapie funktioneller Magen-Darm-Erkrankungen und deren gesundheitspolitische Relevanz PD Dr. Jutta Keller, Israelitisches Krankenhaus Hamburg ( • Epidemiologie, Diagnostik und Therapi... ) 2.) Reizdarm/Reizmagen: Motilitätsstörung, Veränderungen des Mikrobioms, gestörte Darm-Hirn-Interaktion Prof. Dr. Thomas Frieling, HELIOS Klinikum Krefeld 3) Auswirkungen der COVID-Pandemie auf Patient*innen mit funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen Prof. Dr. Andreas Stengel, Universitätsklinikum Tübingen ( • Auswirkungen der COVID-Pandemie auf P... ) Das Symposium „Funktionelle Magen¬Darm¬Erkrankungen im Wandel der Zeit“ wurde von Prof. Dr. Wolfgang Fischbach, Vorsitzender der Gastro-Liga e.V., und Prof. Dr. Jürgen Schölmerich, Vorsitzender des Kuratoriums der Gastro-Liga e.V. und Jury-Vorsitzender, moderiert.