У нас вы можете посмотреть бесплатно Games: Ist Spielen wirklich Zeitverschwendung? | Quarks Dimension Ralph или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ralph Caspers spielt gerne! Auf den ersten Blick erscheint Spielen aber eine eher sinnlose Beschäftigung zu sein: Es trägt weder zum Überleben noch zur Fortpflanzung bei. Warum spielen Menschen dann überhaupt? Selbst im Tierreich wird viel gespielt: Elefanten, Katzen, Papageien und sogar Hummeln spielen. Ob es sich dabei wirklich um Spielen handelt – oder vielmehr Menschen etwas in das Verhalten der Tiere hineininterpretiert – das schaut sich Quarks Dimension Ralph genauer an. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben Kriterien entwickelt, um zu bestimmen, ob ein Verhalten als Spiel betrachtet werden kann. Dazu gehört, dass das Verhalten keinen direkten Zweck verfolgt, sondern aus reiner Freude ausgeführt wird. Beim Spielen geht es außerdem häufig um Wiederholung und oft gibt es einen Bezug zu Gegenständen; zum Beispiel ein Spielzeug. Das ungewöhnlichste Kriterium ist aber: die Transformation der Realität. Also eine alternative Realität beim Spielen, in der die üblichen Regeln des Alltags keine Gültigkeit haben. Doch warum spielen wir überhaupt? Eine mögliche Erklärung ist, dass Spielen gar keinen spezifischen Nutzen hat, sondern lediglich Vergnügen bereitet. Durch Spielen werden Belohnungsmechanismen im Gehirn aktiviert, was zu einem angenehmen Gefühl führt. Möglicherweise ist das Spielen somit auch nur ein Überbleibsel unserer Evolution, das unseren Vorfahren ein gutes Gefühl gab und dadurch beibehalten wurde. Wie praktisch für die Gaming-Industrie … Allerdings hat Spielen auch eine soziale Funktion: Es kann vermutlich Aggressionen abbauen und in einer Herde oder einem Rudel helfen, eine Rangordnung herzustellen, ohne dass es zu Kämpfen kommt. Hunde leiten ihr spielerisches Raufen zum Beispiel immer mit der Vorderkörpertiefstellung ein (auch „Playbow“ genannt). Und wie sieht es mit erwachsenen Menschen aus? Eine Studie der @uzhch zeigt, dass Spielfreude bei Erwachsenen mit besonderen Fähigkeiten wie Humor, Stressbewältigung und Kreativität verbunden ist. Sind also Games doch keine Zeitverschwendung? Auch das guckt sich Ralph genauer an! Kapitel 0:00 Intro – Ralphs neueste Gaming-Leidenschaft 2:08 Wann ist ein Spiel ein Spiel? 3:54 Warum spielen sowohl Menschen als auch Tiere? 5:12 Welche Vorteile hat es zu spielen? 7:21 Warum spielen auch erwachsene Menschen? Autoren: Jens Hahne, Ralph Caspers Schnitt und Grafik: Anna Gold, Alfred Rehbach Sounddesign: Florian Ebrecht Redaktion: Nasibah Sfar Linktipps Im Flow sein – Wie kommt man in den Zustand völliger Konzentration? Quarks: Dimension Ralph, 2023 • Im Flow sein – Wie kommt man in den Z... Kingdom of Play: What Ball-bouncing Octopuses, Belly-flopping Monkeys, and Mud-sliding Elephants Reveal about Life Itself; Buch von David Toomey, 2024 (ISBN: 1982154462) Spielen – darum sollten wir es als Kinder und als Erwachsene tun; Quarks Daily Spezial, 2021 https://www.quarks.de/podcast/quarks-... Sind Videospiele wirklich schädlich? quarks.de, 2024 https://www.quarks.de/gesellschaft/vi... Unsere wichtigsten Quellen Junyi Chu, Laura E. Schulz: Play, Curiosity, and Cognition; in: Annual Review of Developmental Psychology, 2020 https://www.annualreviews.org/content... Do bumble bees play? in: Animal Behaviour, 2022 https://www.sciencedirect.com/science... Play vocalisations and human laughter: a comparative review; in: Bioacoustics, 2021 PDF: https://gabryant.scholar.ss.ucla.edu/... Investigating the function of play bows in adult pet dogs (Canis lupus familiaris); in: Behavioural Processes, 2016 PDF: https://www.academia.edu/download/500... The virtuousness of adult playfulness: the relation of playfulness with strengths of character; in: Psychology of Well-Being, 2011 https://psywb.springeropen.com/articl... Elisabetta Palagi: Adult play and the evolution of tolerant and cooperative societies; in: Neuroscience & Biobehavioral Reviews, 2023 https://www.sciencedirect.com/science... Video game play is positively correlated with well-being; in: Royal Society Open Science, 2021 https://royalsocietypublishing.org/do... Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den offiziellen Quarks-Kanal mit Ralph Caspers @DimensionRalph auf YouTube! Und hier findest du den offiziellen Quarks-Kanal: @Quarks Unsere Kollegen von den Quarks Science Cops gibt’s hier: @quarkssciencecops @wdr #quarks #ralphcaspers #gamescom #gaming #spielen