У нас вы можете посмотреть бесплатно Rosendahl-Höven, die Glocken der St.-Marien-Kirche или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es erklingt das kleine, aber historisch umso interessantere Geläut der St.-Marien-Kirche in der Rosendahl-Osterwicker Siedlung Höven. Glocke 2 stammt aus der Kirche St. Carl Borromäus zu Stadtlohn-Büren und wurde 1901 gegossen. Vermutlich wurde sie im Zweiten Weltkrieg abgeliefert. Glocke 1 stammt aus der Großen Kreuzwegkapelle von Coesfeld-Brink. Dort wurde sie 1942 abgenommen und zum Einschmelzen abtransportiert. Als einzige der damals abgelieferten Glocken kehrte sie zu ihrer Heimatkapelle zurück. Dort war allerdings zwischenzeitlich bereits das dreistimmige Geläut der Coesfelder Notkirche untergekommen, weshalb sie einige Jahre lang ihr Dasein auf einem nahegelegenen Hof fristete. Als 1950 die Marienkirche erbaut wurde, erinnerte man sich an die Glocke vom Brink und überführte sie auf dem kurzen Dienstweg ins etwa 1000 Meter entfernte Höven. Daten: Glocke 1: 1882, P&E, 485 mm, fis'' Glocke 2: ,,Elisabeth", 1901, P&E, 450 mm, gis'' Inschriften: Glocke 1: saLus uIta resurreCtIo In CruCe Iesu DoMInI nostrI Glocke 2: Sancta Elisabeth ora pro nobis Herzlichen Dank an alle Beteiligten!