У нас вы можете посмотреть бесплатно Gelsenkirchen - Feldmark: ehemalige katholische Kirche St. Antonius (Vollgeläut der Glocken) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute ist es fünf Jahre her, dass die fünf Glocken der geschlossenen St. Antonius-Kirche am Schillerplatz in Gelsenkirchen-Feldmark zur letzten regulären Messe erklangen. Die Glocken haben die Schlagtöne des, es, f, as, b. Die vier großen Glocken stammen vom Bochumer Verein aus dem Jahr 1956, die kleinste Glocke ist aus Bronze und von der Firma Otto aus dem Jahr 1928. Das Geläut rief die Gläubigen vor den Messen zirka eine viertel Stunde vor Messbeginn. Die St. Antonius-Kirche in Gelsenkirchen-Feldmark wurde 1923/1924 errichtet, vom Paderborner Weihbischof von Lanzenauer geweiht und nach schwerer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Im Rahmen der drastischen Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen im Bistum Essen sind Kirche und Gemeinde im Jahr 2007 zunächst der Pfarrei St. Joseph in Schalke zugeordnet worden. Die letzte reguläre Messe feierte die Gemeinde schließlich 29. Dezember 2019 in der Kirche. Seitdem war St. Antonius innerhalb der Pfarrei St. Augustinus keine Gemeindekirche mehr. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme im Juni 2022 wurde das Gotteshaus nur noch äußerst selten und nur für besondere Anlässe genutzt und sollte in absehbarer Zeit ganz aufgegeben werden. Aufnahme: 12.06.2022 (Läuten nach dem Patronatsfest)