У нас вы можете посмотреть бесплатно Kirche Zu unserer lieben Frauen in Schneeberg-Neustädtel (Erzgebirge) Glocken или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die evangelisch-lutherische Kirche Zu unserer lieben Frauen im erzgebirgischen Schneeberg-Neustädtel wurde 1413 erbaut. Nach dem Brand 1652 erfolgten der Umbau und der Turmbau. Glocken 1911 goss Albert Bierling drei Bronzeglocken. Die beiden großen Glocken wurden im ersten Weltkrieg für Kriegszwecke eingeschmolzen. Nach dem Krieg hatte die Kirche wieder drei Glocken, wo bekannt ist, dass die große Glocke aus Beiersdorf stammt. Diese Glocke wurde 1912 von Albert Bierling gegossen. Die mittlere Glocke wurde 1882 von Hermann Große und Robert Ebert aus Dresden gegossen. Diese beiden Glocken wurden im zweiten Weltkrieg eingeschmolzen. 1952 goss Schilling & Lattermann in Morgenröthe-Rautenkranz zwei neue Eisenhartgussglocken zu der bestehenden Bronzeglocke dazu. Daten der Glocken: Glocke 1 Material: Eisenhartguss Schlagton: es' Gussjahr: 1952 Gießer: Schilling & Lattermann, Morgenröthe U.D.: 165 cm Gewicht: 1760 kg Glocke 2 Material: Bronze Schlagton: g' Gussjahr: 1911 Gießer: Albert Bierling, Dresden U.D.: 98,5 cm Gewicht: 500 kg Glocke 3 Material: Eisenhartguss Schlagton: b' Gussjahr: 1952 Gießer: Schilling & Lattermann, Morgenröthe U.D.: 107 cm Gewicht: 490 kg Diese Aufnahme entstand am Samstag, dem 28. September 2024 zu einem Sonderläuten. Programm: 0:00 Bilder der Kirche mit Teilgeläut 1:51 Glocke 3 3:21 Glocke 2 4:53 Glocke 1 6:39 Vollgeläut Ich wünsche einen gesegneten 3. Advent.