У нас вы можете посмотреть бесплатно Genhofen (Stiefenhofen) (D - BY) Die Glocken der Filiale St. Stephan или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die kleine Kirche St. Stephan in Genhofen besitzt ein Geläut aus den drei Glocken cis''-e''-fis''. Es handelt sich dabei um eine historische und zwei moderne Glocken, die teilweise noch im Handbetrieb sind. ➥ Die älteste Glocke von Genhofen [3] stammt aus dem Jahre 1706. Die Glockengießer Andreas Aporta und Johannes Baptista Ernst gossen diese Glocke in Lindau. Sie hängt seit jeher im 1566 errichteten Glockenstuhl,m der für weitere Glocken im 19. Jahrhundert erweitert wurde. Weitere Instrumente gingen im Krieg verloren und wurden zunächst nicht ersetzt. Im Jahre 1954 schließlich goss die Glockengießerei Kuhn & Wolfart in Lauingen zwei neue Glocken [1+2], die gleichzeitig mit die letzten Glocken aus Lauingen sind, da die Gießerei im Jahre 1955 den Betrieb schloss. Die große Glocke [1] wurde in folgender Zeit elektrifiziert, die kleineren Glocken sind bis heute im Handbetrieb. Seit einiger Zeit finden nur noch unregelmäßig Gottesdienste in Genhofen statt. Dabei wird eigentlich nicht mehr Handgeläutet. Für diese Aufnahme erklangen zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder alle drei Glocken der kleinen Kirche zusammen. ➥ Malerische in der Allgäuer Voralpenlandschaft liegt die kleine Kirche St.Stephan zu Genhofen. Sie ist ein gotischer Bau, der eine noch beinahne komplett erhaltene Innenausstattung der Zeit von 1300 bis 1550 zeigt. Sowohl die Altäre, wie auch etliche gotische Fresken und Freskenüberreste sind erhalten. Diese Fresken schuf kein Künstler, sondern sie sind größtenteils Werke des auf der Salzstraße fahrenden Volkes, die in der Kapelle mit bildlichen Darstellungen Beistand erflehten ! ➥ Ein großer Dank geht an die Verantwortlichen der Gemeinde Stiefenhofen/Genhofen, die zum großen Bittgang diese Aufnahme ermöglicht haben !