У нас вы можете посмотреть бесплатно Ochsenschwanz auf Yorkshire Pudding: Geschmacksoffenbarung zu Weihnachten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Über den Ochsenschwanz sagt Stefan Spitzer: "Eine Umami-Bombe, mein absolutes Lieblingsschmorstück". Und er hat gute Gründe dafür. Im Ochsenschwanz steckt so viel Geschmack, dass dieser Cut jedes andere Stück vom Rind alt aussehen lässt. Den langsam geschmorten Oxtail zupft er, tränkt ihn in seiner eigenen Sauce und richtet ihn an auf einem Klassiker der englischen Küche: Yorkshire Pudding. Wir durften das Gericht beim Dreh probieren und wir übertreiben nicht, wenn wir sagen: Diese Kombination macht süchtig. Also: Nachmachen! Noch ein Tipp für alle Fans hochwertiger Kochvideos: Wir sind Partner von 7Hauben, dem führenden Online-Kochkursportal. Folgende Kurse legen wir euch ans Herz*: Steak Essentials (von Fleischglück produziert): https://bit.ly/steak-essentials Der große Saucen-Kochkurs: https://bit.ly/saucenkurs Festtagsmenü-Kochkurs: https://bit.ly/festtagsmenü Grillen Basics: https://bit.ly/grillen-basics Küchenmesser-Kunde: https://bit.ly/messerkurs Alle Kurse gibt's im unschlagbar günstigen Abo: https://bit.ly/7hauben-abo Produkte aus dem Video (Enthält Amazon Affiliate-Links*) Stoneline Bräter von Stefan: https://amzn.to/49T9epO Du bist Fleischglück-Fan oder willst einem Fleischglück-Fan eine Freude machen? Schau mal hier: Fleischglück-Shirt: https://bit.ly/fleischglück-shirt Fleischglück-Cap: https://bit.ly/fleischglück-cap Steak Quartett: https://shop.fleischglueck.de/product... Direkt zu Stefans Restaurant: https://www.gasthaus-spitzer.de/ *Bei Kauf eines Produkts über einen Link bekommen wir eine kleine Provision von Amazon oder 7Hauben. Euch kostet das Produkt deshalb aber keinen Cent mehr - und ihr unterstützt uns damit, weiter kostenlosen Content produzieren zu können. Danke! :) Das Rezept zum Nachlesen: OCHSENSCHWANZ RAGOUT MIT YORKSHIRE PUDDING 2 kg Ochsenschwanz (vom Metzger in 3 cm dicke Stücke schneiden lassen) 2 Karotten 1/4 Knollensellerie 2 kleine Zwiebeln 2 Knoblauchzehen Salz Pfeffer Butterschmalz zum Anbraten 2 EL Tomatenmark 0,5 L Rotwein 0,5 L Rinderfond 2 Nelken 1 Lorbeerblatt 8 Wacholderbeeren 10 Pfefferkörner (schwarz) Thymian Rosmarin 50 g kalte Butter 1 Schuss dunkler Balsamicoessig Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten (Garzeit: 3 Stunden) Karotten und Sellerie schälen und in gleich große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und ebenfalls schneiden. Knoblauch halbieren. Die Ochsenschwanzstücke salzen, pfeffern und in Butterschmalz rundherum in einem Bräter scharf anbraten. Fleisch herausnehmen. Das Gemüse und die Zwiebeln im Bratenansatz langsam rösten, bis alles Farbe angenommen hat. Nun Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Dann das Fleisch wieder in den Bräter geben und vom Rotwein so viel angießen, dass es bedeckt ist. Gewürze dazugeben und das Ganze zugedeckt im vorgeheizten Ofen (Umluft) bei 150 Grad ca. 3 Stunden schmoren lassen. Der Ochsenschwanz ist gar, wenn sich das Fleisch leicht vom Knorpel löst. Fleisch herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Sauce durch ein Sieb passieren und etwas einkochen lassen, damit sie sämig wird, kalte Butter einmischen. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und mit dem Fleisch vermengen. YORKSHIRE PUDDING ZUTATEN Pflanzenöl 2 große Eier aus Freilandhaltung 100 g glattes Mehl 100 ml Milch Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor. Besorgen Sie sich eine Muffinform oder kleine Pfanne und geben Sie einen kleinen Spritzer Pflanzenöl dazu. Für 10 bis 15 Minuten in den Ofen schieben, damit das Öl richtig heiß wird. In der Zwischenzeit die Eier, das Mehl, die Milch und eine Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen, bis die Masse hell und glatt ist. Nehmen Sie das Blech vorsichtig aus dem Ofen und gießen Sie den Teig gleichmäßig in die Fächer. Das Blech wieder in den Ofen schieben und 12 bis 15 Minuten backen, bis der Teig aufgegangen und goldgelb ist. TOPPING/FINISH 1 -2 Bio Zitronen Viel Schnittlauch Creme Fraiche Vorbereitung! Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden, die Creme fraiche aus dem Kühlschrank nehmen