У нас вы можете посмотреть бесплатно Rinderbrühe vom Profi: Die Tricks für maximalen Geschmack! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video zeigt euch Stefan, wie man eine herzhafte Rinderbrühe mit Markknochenbrot zubereitet. Tauche ein in die Welt des Genusses und lerne, wie man mit einfachen Zutaten und Schritten ein wohltuendes Gericht zaubert. Lass dich von Stefans Leidenschaft für gutes Essen inspirieren und folge ihm auf diesem kulinarischen Ausflug. Viel Spaß beim Zuschauen und Nachkochen! Du bist Fleischglück-Fan oder willst einem Fleischglück-Fan eine Freude machen? Schau mal hier: Fleischglück-Shirt: https://bit.ly/fleischglück-shirt Fleischglück-Cap: https://bit.ly/fleischglück-cap Steak Quartett: https://shop.fleischglueck.de/product... Direkt zu Stefans Restaurant: https://www.gasthaus-spitzer.de/ Noch ein Tipp für alle Fans hochwertiger Kochvideos: Wir sind Partner von 7Hauben, dem führenden Online-Kochkursportal. Folgende Kurse legen wir euch ans Herz: Steak Essentials (von Fleischglück produziert): https://bit.ly/steak-essentials Der große Saucen-Kochkurs: https://bit.ly/saucenkurs Festtagsmenü-Kochkurs: https://bit.ly/festtagsmenü Grillen Basics: https://bit.ly/grillen-basics Küchenmesser-Kunde: https://bit.ly/messerkurs Alle Kurse gibt's im unschlagbar günstigen Abo: https://bit.ly/7hauben-abo Das Rezept; 1 kg Ochsenbrust (oder anderes Rindfleisch zum Kochen) Salz 5 Pfefferkörner 2 Stück Zwiebeln (halbiert, schnittflächen angeröstet) 4 Stück Markknochen 1 Bund Suppengemüse 2 Stück Knoblauchzehen 5 Stück Petersiliestengel (oder ein Bouquet garni (Kräutersträusschen)) 2 Stück Lorbeerblätter 3 Stück Pimentkörner 2 Stück Pfefferkörner 5 Stück Wacholderbeeren 1 Stück Gewürznelken 1 EL Majoran 1 Stück Tomate Zubereitung: Markknochen leicht abwaschen und von Knochensplittern befreien. Gemüse in grobe Würfel schneiden. Zwiebel halbieren und in einer Pfanne dunkel rösten Alle Zutaten mit der Ochsenbrust, den Kräutern und Gewürzen in einen Topf geben. Mit kalten Wasser auffüllen. Alles langsam zum Kochen bringen und auf halber Stufe ca. 1 – 1,5h köcheln lassen. Den Schaum NICHT abschöpfen. Erst zum Schluss. Bindet die Trübstoffe. Suppe zum Schluß vorsichtig abschöpfen und ggfls. durch ein Passiertuch geben. Fleisch herausnehmen und als Hauptgang servieren. Mark aus Markknochen kratzen und auf geröstetem Brot zur Suppe reichen.