• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Görlitz (GR) Glocken der Kathedrale St. Jakobus скачать в хорошем качестве

Görlitz (GR) Glocken der Kathedrale St. Jakobus 5 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Görlitz (GR) Glocken der Kathedrale St. Jakobus
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Görlitz (GR) Glocken der Kathedrale St. Jakobus в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Görlitz (GR) Glocken der Kathedrale St. Jakobus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Görlitz (GR) Glocken der Kathedrale St. Jakobus в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Görlitz (GR) Glocken der Kathedrale St. Jakobus

Es läuten die sechs #Glocken der Kathedrale St. Jakobus der Ältere in der Görlitzer Südstadt. Görlitz liegt an der direkt an der Grenze zu Polen und ist die östlichste Stadt Deutschlands. Die Jakobuskathedrale ist seit der Errichtung des Bistums Görlitz 1994 im Rang einer Bischofskirche. Die Geschichte der Jakobuskirche beginnt als Filiale von Hl. Kreuz in der Innenstadt (   • Görlitz (GR) Glocken der Pfarrkirche Hl. K...  ). Der Grundstein für den neugotischen repräsentativen Bau wurde am 6. Juni 1898 gelegt. Als der 68m hohe Turm bereits vollendet war begann die Beschaffung eines Geläutes. Der Kaiser stellte der Gemeinde das Metall vergünstigt zur Verfügung und der Guss konnte stattfinden. Das Geläut wurde am 02.04.1900 von der Firma Otto in Hemelingen bei Bremen gegossen und am 16. Mai in Görlitz geweiht. Die drei Glocken (d´-f´-g´, leicht verstimmt) hatten ein Gesamtgewicht von 3800 kg und trugen die Patrozinien Jakobus, Maria und Bonifatius. Unter großer Anteilnahme wurde St. Jakobus wenig später am 6.10.1900 durch den Fürstbischof von Breslau konsekriert. Erst 1918 wurde die Gemeinde von einer Filiale zur eigenständigen Pfarrei. Der Erste Weltkrieg zog Kirche und Geläut kaum in Mitleidenschaft. Die drei Glocken mussten zwar abgegeben werden, allerdings erst 1918, da man sie fälschlicherweise als Stahlglocken deklariert hatte. Sie kamen aber wohlbehalten von der Sammelstelle aus Leipzig zurück und erklangen am Patronatsfest 1919 das erste mal wieder über der Stadt. Im zweiten Weltkrieg mussten die beiden großen Glocken allerdings abgeliefert werden und wurden eingeschmolzen. Ab 1942 verblieb die Bonifatiusglocke als einzige Läuteglocke noch im Turm. Dieser wurde nebst Dach und Teilen des Kirchenschiffes durch Artilleriebeschuss am 6./7. Mai schwer beschädigt. Die Glocke fand man unter den Trümmern des Turmes, allerdings mit Riss. Sie wurde bei Lachenmeyer in Nördlingen geschweißt und verrichtete abermals allein ihren Dienst im Turm. Erst 1963 ließ der damalige Propst drei neue Glocken in Apolda (mit sehr mystischem Klang) gießen. Das neue Geläut hatte eine eigenwillige Schlagtonlinie, da die Glocken nicht richtig miteinander harmonisierten. Am 22.09.1973 wurde die Kirche zur Pro-Kathedrale der nun eigenständigen Apostolischen Administratur Görlitz und am 08.07.1994 schließlich zur Kathedrale der neuen Diözese erhoben. 2010 wurden in den Stahljochen Ermüdungen festgestellt, sodass erst zwei und kurz darauf die drei kleinen Glocken stillgelegt werden mussten. 2012 wurden die Glocken an neue Holzjoche gehängt und läuteten zum ersten mal wieder zum Weihnachtsfest. Da in der Glockenstube noch viel Platz war, und man die Schlagtonlinie "entzerren" und verbessern wollte, entschied sich das Domkapitel zu einem Guss von zwei kleinen Glocken in der Kunst- und Glockengießerei Lauchhammer. Die kleine Glocke wurde nach der in Görlitz geborenen und Wien gestorbenen Seligen Hildegard Burjan und die zweite Glocke der Bistumspatronin, der Hl. Hedwig von Schlesien benannt. Die Glockenweihe fand am 27.10.2013 durch Bischof Dr. Konrad Zdarsa statt. Sie wurden kurz darauf zu ihren vier großen Schwestern in einem neuen Holzglockenstuhl aufgehängt. Das Geläut der Jakobuskathedrale erklingt nach einer sehr umfangreichen Läuteordnung je nach Kirchenjahr und Anlass in verschiedenen Kombinationen. -- cis´-e´-f´-g´-gis´-ais´ Glocke 1 Hl. Jakobus Ton: cis´-1,5 Gewicht: 2750 kg Durchmesser: 175 cm Gießerei: F. Schilling, Apolda Gussjahr: 1963 Inschrift: +ST. JAKOBUS+ IN OMNEM TERRAM EXIVIT SONUS EORUM, ET IN OMNES FINES TARRAE VERBA EORUM. Glocke 2 Hl. Benediktus Ton: e´-2,5 Gewicht: 1600 kg Durchmesser: 129 cm Gießerei: F. Schilling, Apolda Gussjahr: 1963 Inschrift: +ST. BENEDICTUS+ NIHIL OPERI DIE PRACPONETUR Glocke 3 Hl. Maria Ton: f´ Gewicht: 1120 kg Durchmesser: 116 cm Gießerei: F. Schilling, Apolda Gussjahr: 1963 Inschrift: +ST. MARIA+ AVE MARIA, GRATIA PLENA DOMINUS TECUM Glocke 4 Hl. Bonifatius Ton: g´-8 Gewicht: 806 kg Durchmesser: 108 cm Gießerei: F. Otto, Bremen-Hemelingen Gussjahr: 1900 Inschrift: Gloria in excelsis Deo et in terra pax hominibus bonae volunatis. Glocke 5 Hl. Hedwig Ton: gis´+1,5 Gewicht: 582 kg Durchmesser: 100 cm Gießerei: Lauchhammer Gussjahr: 2013 Inschrift: HEILIGE HEDWIG, BITTE FÜR UNS! Glocke 6 Sel. Hildegard Burjan Ton: ais´-2 Gewicht: 399 kg Durchmesser: 88 cm Gießerei: Lauchhammer Gussjahr: 2013 Inschrift: GANZ FÜR GOTT UND GANZ FÜR DIE MENSCHHEIT -------------------- Bei der Außenaufnahme im Intro spielte das Wetter leider nicht ganz mit. Ich bitte dies zu entschuldigen... Ich möchte mich recht herzlich bei der Pfarrei Hl. Wenzel Görlitz für die Unterstützung und Ermöglichung an diesem Tag und beim Domküster für die Begleitung auf den Turm und die interessanten Gespräche bedanken. -------------------- Mit diesem etwas eigenwilligen und dennoch freudigen Geläut wünsche einen gesegneten Palmsonntag und eine besinnliche Karwoche, die heuer ganz besonder ist. Bleibt gesund und behütet!

Comments
  • Ulm (UL) Glocken des Münsters 3 года назад
    Ulm (UL) Glocken des Münsters
    Опубликовано: 3 года назад
  • Erfurt (EF) Glocken des Hohen Domes 2 года назад
    Erfurt (EF) Glocken des Hohen Domes
    Опубликовано: 2 года назад
  • Görlitz (GR): Glocken der evang. Stadtkirche St. Peter und Paul 10 месяцев назад
    Görlitz (GR): Glocken der evang. Stadtkirche St. Peter und Paul
    Опубликовано: 10 месяцев назад
  • Löbau (GR) Glocken der evang.- luth. Nikolaikirche (Turmaufnahme) 5 лет назад
    Löbau (GR) Glocken der evang.- luth. Nikolaikirche (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Passau - Dom St. Stephan: Vollgeläut 8 месяцев назад
    Passau - Dom St. Stephan: Vollgeläut
    Опубликовано: 8 месяцев назад
  • Goslar [D.] - Glocken der evang. Marktkirche St. Cosmas & Damian, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 5 лет назад
    Goslar [D.] - Glocken der evang. Marktkirche St. Cosmas & Damian, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Friedersdorf bei Görlitz (GR): Glocken der Ursulakirche 1 год назад
    Friedersdorf bei Görlitz (GR): Glocken der Ursulakirche
    Опубликовано: 1 год назад
  • Görlitz (GR): Glocken der evang. Kreuzkirche 3 года назад
    Görlitz (GR): Glocken der evang. Kreuzkirche
    Опубликовано: 3 года назад
  • MAINZ (D), hoher Dom St. Martin, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 1 год назад
    MAINZ (D), hoher Dom St. Martin, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 1 год назад
  • D - FREIBURG IM BREISGAU (BW) Münster Unserer Lieben Frau 14 лет назад
    D - FREIBURG IM BREISGAU (BW) Münster Unserer Lieben Frau
    Опубликовано: 14 лет назад
  • Glocken des Domes zu Erfurt 2 года назад
    Glocken des Domes zu Erfurt
    Опубликовано: 2 года назад
  • Fulda (FD) Glocken des Domes St. Salvator 2 года назад
    Fulda (FD) Glocken des Domes St. Salvator
    Опубликовано: 2 года назад
  • Glocken im Ulmer Münster 3 года назад
    Glocken im Ulmer Münster
    Опубликовано: 3 года назад
  • Erfurt - Glocken der Stiftskirche St. Severi 10 месяцев назад
    Erfurt - Glocken der Stiftskirche St. Severi
    Опубликовано: 10 месяцев назад
  • Hamburg - Die Glocken der ev. luth. Kirche St. Michaelis - Einzel- und Vollgeläut 5 лет назад
    Hamburg - Die Glocken der ev. luth. Kirche St. Michaelis - Einzel- und Vollgeläut
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Cathédrale Notre-Dame de Paris - Sonnerie des 10 cloches (Grand Solennel/Plenum ) - HD 10 лет назад
    Cathédrale Notre-Dame de Paris - Sonnerie des 10 cloches (Grand Solennel/Plenum ) - HD
    Опубликовано: 10 лет назад
  • Passau (PA) Glocken des Domes St. Stephan 3 года назад
    Passau (PA) Glocken des Domes St. Stephan
    Опубликовано: 3 года назад
  • Villingen (Villingen - Schwenningen) (D - BW) Die Glocken des Münsters Unserer Lieben Frau 4 года назад
    Villingen (Villingen - Schwenningen) (D - BW) Die Glocken des Münsters Unserer Lieben Frau
    Опубликовано: 4 года назад
  • Frankfurt am Main Stadtgeläut vom Turm der alten Nikolai Kirche. 10 месяцев назад
    Frankfurt am Main Stadtgeläut vom Turm der alten Nikolai Kirche.
    Опубликовано: 10 месяцев назад
  • Osnabrück [D.-OS] - kath. Domkirche St. Petrus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 5 лет назад
    Osnabrück [D.-OS] - kath. Domkirche St. Petrus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 5 лет назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5