• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

MAINZ (D), hoher Dom St. Martin, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) скачать в хорошем качестве

MAINZ (D), hoher Dom St. Martin, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
MAINZ (D), hoher Dom St. Martin, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: MAINZ (D), hoher Dom St. Martin, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно MAINZ (D), hoher Dom St. Martin, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон MAINZ (D), hoher Dom St. Martin, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



MAINZ (D), hoher Dom St. Martin, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)

Präsentiert wird eine Turmaufnahme des Geläutes der katholischen, hohen Domkirche St. Martin in Mainz. Mainz ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, befindet sich am östlichen Rand des nördlichen rheinhessischen Teils und zählt ca. 223.000 Einwohner. Mitten in der Altstadt befindet sich der prächtige Mainzer Dom. Er ist der größte der drei mittelalterlichen Kaiserdome und zugleich die Kathedralkirche der Diözese Mainz. Die Anfänge des Baus gehen bis in die Spätantike zurück. Der Heutige Bau ist im Grundbestand eine dreischiffige, romanische Pfeilerbasilika, welche durch Erweiterungen und Anbauten auch gotische und barocke Stilelemente beinhaltet. Mehr über den Mainzer Dom kann man unter folgendem Link erfahren: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mainz... Heute befinden sich im Mainzer Dom insgesamt 9 Glocken. Sie hängen allesamt im Aufsatz über der Uhr des 84-Meter-hohen Westturms. Die Grundlage des Geläutes bildet das bis heute erhaltene, vierstimmige Glockenensemble aus dem frühen 19. Jahrhundert, welches vom Mainzer Gießer Joseph Zechbauer im Kreuzgang des Doms gegossen wurde. Das Vorgängergeläute wurde im Jahr 1793 bei einem Brand, welcher durch eine Beschießung der zu jener Zeit französisch besetzten Stadt ausgelöst wurde, komplett vernichtet. Geplant war das neue Geläute in der Disposition a⁰ c' e' g', allerdings kamen die Glocken im Endeffekt recht verstimmt aus dem Guss, sodass insbesondere die geplante a⁰ deutlich eher zu einer b⁰ tendierte. Nach dem 2. Weltkrieg, welchen das Geläute unversehrt überstand, entschloss man sich, das Geläute zu erweitern. Es wurden 4 neue Glocken angeschafft, welche von Friedrich Wilhelm Schilling in Heidelberg gegossen wurden. Um Platz für die neuen Glocken zu schaffen, wurde der historische Glockenstuhl aufgestockt. Ebenfalls nahm Schilling eine Nachstimmung der drei kleinen Zechbauerglocken vor, damit der Gesamtbestand nun im harmonischen Gesamtklang bestmöglich aufeinander abgestimmt ist. Das nun achtstimmige Geläute wies zwischen den beiden kleinen Glocken noch eine recht große Tonlücke auf. Diese wurde im Jahr 2002 mit dem Guss einer neunten Glocke geschlossen. Gegossen wurde die neue Glocke in der Glockengießerei Maria Laach in Schilling-Rippe. Das nun neunstimmige Geläute war bis 2020 das zahlenmäßig größte Geläute des Bistums und lässt eine große Bandbreite an verschiedenen Motiven und Klangcharakteristika zu. Die Außenwirkung des Geläutes ist allerdings in unmittelbarer Nähe aufgrund des hohen Standortes eher dezent, dennoch weist das Geläute trotzdem eine überraschend gute Fernwirkung auf. GLOCKENDATEN: Glocke 1: Martinus, b°, Joseph Zechbauer/Mainz 1809, ca. 3300 kg, d= 1800 mm Glocke 2: Maria, c', Joseph Zechbauer/Mainz 1809, ca. 1900 kg, d= 1540 mm Glocke 3: Albertus, d', Friedrich Wilhelm Schilling/Heidelberg 1960, 1994 kg, d= 1425 mm Glocke 4: Willigis, es', Friedrich Wilhelm Schilling/Heidelberg 1960, 1607 kg, d= 1323 mm Glocke 5: Joseph, f', Joseph Zechbauer/Mainz 1809, ca. 950 kg, d= 1210 mm Glocke 6: Bonifatius, g', Joseph Zechbauer/Mainz 1809, 496 kg, d= 990 mm Glocke 7: Bilhildis, b', Friedrich Wilhelm Schilling/Heidelberg 1960, 548 kg, d= 924 mm Glocke 8: Heilig Geist, d", Bruder Michael Reuter/Maria Laach 2002, 274 kg, d= 732 mm Glocke 9: Lioba, f", Friedrich Wilhelm Schilling/Heidelberg 1960, 147 kg, d= 605 mm ABLAUF DES VIDEOS: 0:00 Intro mit Stundenschlag 1:08 Bilderpräsentation von Dom und Glocken: 1:15 Präsentation von Dom mit 8-stimmigem Festgeläute (b° c' d' f' g' b' d" f") 5:47 Präsentation von Westturm & Glocken mit historischem Plenum (Vergleich vor & nach Klangkorrektur) 8:55 Einzelglocken: 9:03 Glocke 9 f" 11:00 Glocke 8 d" 13:34 Glocke 7 b' 16:00 Glocke 6 g' 18:40 Glocke 5 f' 21:14 Glocke 4 es' 24:02 Glocke 3 d' 26:40 Glocke 2 c' 29:15 Glocke 1 b° 32:52 Vollgeläute (b° c' d' es' f' g' b' d" f") Hinweis zur Glocke 6: Die Glocke wurde aufgrund des Klöppels und weiteren gegebenen Umständen als akut sprunggefährdet eingestuft und nach den Aufnahmen stillgelegt. Mittlerweile wurde der Klöppel außerdem gänzlich abmontiert. Diese Aufnahme entstand gesondert. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Daniel fürs Mitnehmen, den spannenden Einblick in den Westturm und für die Ermöglichung der Aufnahmen. Ebenso sei dem Domdekan für die Erlaubnis der Veröffentlichung gedankt!

Comments
  • Китай начал спецоперацию / Боевые корабли вторглись к соседу 4 часа назад
    Китай начал спецоперацию / Боевые корабли вторглись к соседу
    Опубликовано: 4 часа назад
  • WORMS (D), Dom St. Peter, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 2 года назад
    WORMS (D), Dom St. Peter, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 2 года назад
  • Rüdesheim am Rhein, St. Jakobus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 6 лет назад
    Rüdesheim am Rhein, St. Jakobus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 6 лет назад
  • 📷 50 фотографий, которые пытались скрыть от публики! 5 часов назад
    📷 50 фотографий, которые пытались скрыть от публики!
    Опубликовано: 5 часов назад
  • NÜRNBERG (D)-St. Johannis, Friedenskirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 1 год назад
    NÜRNBERG (D)-St. Johannis, Friedenskirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 1 год назад
  • Stuttgart (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Maria (Glockenkonzert) 1 год назад
    Stuttgart (D - BW) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Maria (Glockenkonzert)
    Опубликовано: 1 год назад
  • HILDESHEIM (D), Hoher Dom St. Mariä Himmelfahrt, Glockenkonzert am 14.08.2024 1 год назад
    HILDESHEIM (D), Hoher Dom St. Mariä Himmelfahrt, Glockenkonzert am 14.08.2024
    Опубликовано: 1 год назад
  • Как Сбежать Из Тюрьмы С Помощью Инженерии 1 день назад
    Как Сбежать Из Тюрьмы С Помощью Инженерии
    Опубликовано: 1 день назад
  • FRANKFURT am Main (D), Kaiserdom St. Bartholomäus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 4 года назад
    FRANKFURT am Main (D), Kaiserdom St. Bartholomäus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 4 года назад
  • Фотографии, сделанные космическими аппаратами перед тем, как планеты их уничтожили 13 часов назад
    Фотографии, сделанные космическими аппаратами перед тем, как планеты их уничтожили
    Опубликовано: 13 часов назад
  • Erfurt, St. Severi, große Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 6 лет назад
    Erfurt, St. Severi, große Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Görlitz (GR) Glocken der Kathedrale St. Jakobus 5 лет назад
    Görlitz (GR) Glocken der Kathedrale St. Jakobus
    Опубликовано: 5 лет назад
  • ⚡️НОВОСТИ | ПОГРОМ В ЭЛЕКТРИЧКЕ ПОД МОСКВОЙ | ДЕПОРТАЦИЯ ВАГНЕРОВЦА | ДРОН АТАКОВАЛ ДОМ| ПЕРВЫЙ СНЕГ 8 часов назад
    ⚡️НОВОСТИ | ПОГРОМ В ЭЛЕКТРИЧКЕ ПОД МОСКВОЙ | ДЕПОРТАЦИЯ ВАГНЕРОВЦА | ДРОН АТАКОВАЛ ДОМ| ПЕРВЫЙ СНЕГ
    Опубликовано: 8 часов назад
  • KARLSRUHE (D)-Durlach, St. Peter & Paul, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 5 месяцев назад
    KARLSRUHE (D)-Durlach, St. Peter & Paul, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 5 месяцев назад
  • Glocken des Domes zu Fulda 2 года назад
    Glocken des Domes zu Fulda
    Опубликовано: 2 года назад
  • Neustadt a. d. Weinstraße [D.-NW] - prot. Stiftskirche, Geläutepräsentation 5 месяцев назад
    Neustadt a. d. Weinstraße [D.-NW] - prot. Stiftskirche, Geläutepräsentation
    Опубликовано: 5 месяцев назад
  • AMBERG (AM), Päpstliche Basilika St. Martin - Glocken einzeln, Motivläuten und Plenum (Turmaufnahme) 3 года назад
    AMBERG (AM), Päpstliche Basilika St. Martin - Glocken einzeln, Motivläuten und Plenum (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 3 года назад
  • Glocken des Regensburger Domes 4 года назад
    Glocken des Regensburger Domes
    Опубликовано: 4 года назад
  • Augsburg (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Moritz 1 год назад
    Augsburg (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Moritz
    Опубликовано: 1 год назад
  • Hildesheim - Die Glocken des hohen Domes St. Mariä Himmelfahrt - Einzel- & Vollgeläut 1 год назад
    Hildesheim - Die Glocken des hohen Domes St. Mariä Himmelfahrt - Einzel- & Vollgeläut
    Опубликовано: 1 год назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5