У нас вы можете посмотреть бесплатно Kultur eingekocht | Zu Gast: Chris Pichler (6) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bei "Kultur eingekocht" laden Roland Mayer und Franz Alexander Langer Kunst und Kulturschaffende, sowie andere interessante Leute ein. Gemeinsam wird geplaudert und am Stammtisch gekocht. Anschließen gibt es eine Performance auf der Vereinsmayerbühne. Kunst und Kulinarik. Viel Spaß und guten Appetit! **Rezept** Paella alla Mayerwirt für 4 Personen ½ Mittelgroße Zwiebel in Scheiben geschnitten. 2 zerdrückte Knoblauchzehen Ca. 100 g in Scheiben geschnittene Chorizo (Scharfe spanische Paprika Salami) 1 oder 2 Stk. frische Rote oder Grüne Paprika in Scheiben geschnitten. 2 oder 3 Stk. Paradeiser in Scheiben geschnitten. 400 g Langkorn Reis (Rohgewicht) Kernig vorgedünstet mit Safran, Curcuma, 1 EL feine Zwiebelwürfel, etwas Knoblauch, 1/8 l Weißwein und Wasser nach Bedarf. 2 Stk. in 4 Teile zwischen den Gelenken getrennte und vorgebratene Hühnerkeulen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gewürzt. 4 Stk. oder nach Belieben White oder Black Tiger Garnelen. Vorgebrühte Grünschalen- oder Miesmuscheln nach Belieben oder Geschmack. ¼ L Hühner oder Fischsuppe zum Aufgießen. Falls keine Suppe vorhanden ist, reicht der Bratensaft von den gebratenen Hühnerkeulen mit Wasser aufgegossen, oder im Notfall auch für Zuhause eine Gemüsesuppe vom „good old“ Suppenwürfel. Aber nur Ausnahmsweise und auch nur für Zuhause und nicht gewerblich ;-) Salz und Pfeffer zum Abschmecken und Weißwein zum Ablöschen Wir nehmen eine Pfanne und gießen Öl in diese bei etwas stärkerer Hitze. Zuerst geben wir die Chorizo und kurz danach Zwiebelscheiben mit dem Knoblauch rein und schwitzen diese kurz und Glasig an. Danach kommen schon die Garnelen dazu und das Gemüse (Gemüse kann auch zum Schluss dazu gegeben werden, wenn man es Knackiger haben will). Gleich nachdem die Garnelen eine leicht rote Farbe bekommen haben, kann schon die Fisch-Gemüse oder Hühnerbrühe und etwas Weißwein dazu. Das lassen wir kurz aufquellen und geben die gebratenen Hühnerteile dazu. Die Flüssigkeit etwas reduzieren und mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Basilikum und Salz, Pfeffer abschmecken. Die Muscheln können zum Schluss dazu, je nachdem ob sie vor gegart sind, oder frisch. Bei Letzterem einfach etwas früher in die Paella. Je nachdem wie flüssig oder trockener man das Reisgericht haben will, gießt man das Ganze noch mit der Suppe oder Wein auf. Der Reis sollte hierbei weich, aber nicht zu batzig werden. Aber das könnt ihr nach belieben variieren. Diese Paella eignet sich ideal zum Showkochen in Eurem Garten auf einem Griller mit einer großen Pfanne und ist ein Hingucker und eine Gaumenfreude für jede Party. Selbstverständlich könnt Ihr noch mit Gustostückerl wie Meeresfrüchten oder ganzen Fischstücken variieren und Eure Phantasie freien lauf lassen. LASST ES EUCH SCHMECKEN UND VIEL SPASS BEIM AUFTISCHEN VOR EUREN FREUNDEN BEI DER NÄCHSTEN SOMMERPARTY - SIE KOMMT BESTIMMT!