• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Köln (D), kath. Basilika St.Kunibert - Vollgeläute скачать в хорошем качестве

Köln (D), kath. Basilika St.Kunibert - Vollgeläute 10 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Köln (D), kath. Basilika St.Kunibert - Vollgeläute
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Köln (D), kath. Basilika St.Kunibert - Vollgeläute в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Köln (D), kath. Basilika St.Kunibert - Vollgeläute или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Köln (D), kath. Basilika St.Kunibert - Vollgeläute в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Köln (D), kath. Basilika St.Kunibert - Vollgeläute

Das zweitgrößte Geläut Kölns besitzt die Basilika St.Kunibert. Im 7.Jahrhundert soll der Kölner Erzbischof Kunibert eine dem hl. Clemens geweihte Kirche gestiftet haben. In dieser wurde er auch auf eigenen Wunsch hin bestattet. Später wurde die Kirche in St.Kunibert umbenannt. Zu Beginn des 13.Jahrhunderts erfolgte unter dem damaligen Propst Theoderich von Wied ein großer Neubau. Von der neuen romanischen Kirche wurde zuerst der Chor im Jahre 1226 fertiggestellt, 1247 wurde sie zur Stiftskirche erhoben. Zu diesem Zeitpunkt waren sämtliche Bauarbeiten abgeschlossen. Im Jahre 1376 brannte der romanische Westturm völlig nieder. Er wurde im gotischen Stil erneuert. Aufgrund statischer Probleme stürzte dieser im Jahre 1830 durch einen Orkan ein. Der Neubau dauerte schließlich 30 Jahre an. Im 2.Weltkrieg sank St.Kunibert in Schutt und Asche. Die Dächer brannten ab, der Westturm stürzte in sich zusammen und riss Teile des Querhauses mit sich. St.Kunibert war fortan ein Torso. Das südliche Seitenschiff, das Langhaus und der Chor wurden bis 1955 wiedererrichtet. Der Westteil blieb jedoch noch jahrelang eine Ruine. Gegen Ende der 1970er-Jahre kam dann doch der Wunsch auf, diesen nach alten Plänen zu rekonstruieren. Die Pläne hierfür lieferten Otmar Schwab und Leo Hugot. 1993 waren alle Bauarbeiten abgeschlossen. Seitdem präsentiert sich St.Kunibert wieder in seiner mittelalterlichen Form. Von der Ausstattung sind vor allem die im 13.Jahrhundert entstandenen Glasfenster der Apsis erwähnenswert. Dank ihrer Auslagerung überstanden sie den 2.Weltkrieg unbeschadet. St.Kunibert verfügt über insgesamt 10 Glocken, die auf 2 Türme verteilt hängen. Die beiden ältesten Glocken aus den Jahren 1422 und 1453 bilden das Kirspelgeläut, und hängen in einem kleinen Dachreiter neben dem großen Westturm. Die einst dritte Kirspelglocke gab man später in die Kölner Elendskirche ab, wo sie im 2.Weltkrieg zerstört wurde. Martin Legros, Glockengießer aus Malmedy (B), wurde 1773 mit dem Umguss des bestehenden Geläutes beauftragt. Aus dem Metall der vorhandenen Glocken schuf er 3 neue, welche in einem für das Rheinland völlig untypischen Durdreiklang erklangen. Die Glocken überstanden die Turmeinstürze in den Jahren 1830 und 1944 fast unbeschadet. Lediglich die kleinste Glocke wurde im 2.Weltkrieg ein Raub der Flammen. Die beiden anderen standen in der Kirche zur Ablieferung bereit, wurden jedoch unter dem einstürzenden Turm begraben und nach Kriegsende unversehrt geborgen. 1958 wurden zwei neue Glocken von der Fa. Petit & Gebr. Edelbrock in Gescher (Westf.) gegossen. Sie bildeten bis in die 1990er-Jahre mit den beiden vorhandenen Kirspelglocken das Geläut von St.Kunibert. Als der Westturm neu erbaut wurde spielte man mit dem Gedanken, das ursprüngliche Legros-Geläut zu rekonstruieren. Da der Turm jedoch viel Platz bot, wurden gleich 4 neue Glocken in Auftrag gegeben! Der Guss erfolgte im Jahre 1990 durch die Koninklijke Klokkengieterij Eijsbouts in Asten (NL). Hierbei orientierte man sich an den relativ schweren Rippen der Legros-Glocken, während die große Engelglocke in schwerer Hemony-Rippe gegossen wurde. In das neue Geläut nahm man auch die beiden Glocken von 1958 auf. Mit einem großen Glockenkonzert wurde das neue Geläut im Jahre 1993 in Betrieb genommen. Seitdem ist es das zweitgrößte Glockenensemble der Stadt Köln. Ein beeindruckendes Klangspektakel, jedoch sind die musikalischen Probleme der Engel- sowie der Brunoglocke unüberhörbar. Auch lässt der technische Zustand der Anlage sehr zu wünschen übrig. Seit geraumer Zeit wird die kleine Cordulaglocke (d'') nicht mehr mitgeläutet; aus "harmonischen Gründen"... Engelglocke, Schlagton f°-4, Gewicht ca. 9.380 kg, Durchmesser 2470 mm, gegossen im Jahre 1990 von der Koninklijke Klokkengieterij Eijsbouts in Asten (NL). Marienglocke, Schlagton b°-2, Gewicht ca. 3.880 kg, Durchmesser 1840 mm, gegossen im Jahre 1990 von der Koninklijke Klokkengieterij Eijsbouts in Asten (NL). Kunibertsglocke, Schlagton des'-3, Gewicht ca. 2.290 kg, Durchmesser 1540 mm, gegossen im Jahre 1773 von Martin Legros. Clemensglocke, Schlagton f'-6, Gewicht ca. 1.130 kg, Durchmesser 1210 mm, gegossen im Jahre 1773 von Martin Legros. Ewaldiglocke, Schlagton as'-5, Gewicht ca. 660 kg, Durchmesser 1000 mm, gegossen im Jahre 1990 von der Koninklijke Klokkengieterij Eijsbouts in Asten (NL). Brunoglocke, Schlagton b'-4, Gewicht ca. 440 kg, Durchmesser 890 mm, gegossen im Jahre 1990 von der Koninklijke Klokkengieterij Eijsbouts in Asten (NL). Jakobusglocke, Schlagton c''-6, Gewicht ca. 280 kg, Durchmesser 770 mm, gegossen im Jahre 1958 von der Fa. Petit & Gebr. Edelbrock in Gescher (Westf.). Für die Aufnahmeermöglichung sei dem Küsterteam recht herzlich gedankt!

Comments
  • Frankfurt a. M. (D), kath. Kaiserdom St.Bartholomäus - Vollgeläute 12 лет назад
    Frankfurt a. M. (D), kath. Kaiserdom St.Bartholomäus - Vollgeläute
    Опубликовано: 12 лет назад
  • Minden (D), kath. Dom St.Gorgonius & St.Petrus - Vollgeläute 11 лет назад
    Minden (D), kath. Dom St.Gorgonius & St.Petrus - Vollgeläute
    Опубликовано: 11 лет назад
  • Paderborn Dom, St Libori: Glocken der Katholische Kirche (Plenum) 14 лет назад
    Paderborn Dom, St Libori: Glocken der Katholische Kirche (Plenum)
    Опубликовано: 14 лет назад
  • Köln - Basilika St. Aposteln - Sologeläut der Weltjugendtagsglocke und Westturmplenum 1 год назад
    Köln - Basilika St. Aposteln - Sologeläut der Weltjugendtagsglocke und Westturmplenum
    Опубликовано: 1 год назад
  • Le Plénum de la Cathédrale - Inauguration 2016 8 лет назад
    Le Plénum de la Cathédrale - Inauguration 2016
    Опубликовано: 8 лет назад
  • Düsseldorf-Altstadt (D), kath. Basilika St.Lambertus - Vollgeläute 11 лет назад
    Düsseldorf-Altstadt (D), kath. Basilika St.Lambertus - Vollgeläute
    Опубликовано: 11 лет назад
  • Köln [D.-K] - hoher Dom St. Petrus; Glockenkonzert, 100. Jahre Petersglocke (Turmaufnahme) 1 год назад
    Köln [D.-K] - hoher Dom St. Petrus; Glockenkonzert, 100. Jahre Petersglocke (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 1 год назад
  • Köln (D), kath. Hohe Domkirche St. Petrus und Maria - Einzelläuten - 9 лет назад
    Köln (D), kath. Hohe Domkirche St. Petrus und Maria - Einzelläuten -
    Опубликовано: 9 лет назад
  • New York City [US] (NY): The Bells of Riverside Church (full Peal) (Riverside Church Glocken) 1 год назад
    New York City [US] (NY): The Bells of Riverside Church (full Peal) (Riverside Church Glocken)
    Опубликовано: 1 год назад
  • Glocken des Domes zu Bamberg 5 лет назад
    Glocken des Domes zu Bamberg
    Опубликовано: 5 лет назад
  • KÖLN (D), hoher Dom St. Petrus, Geläutevorführung & Glockenkonzert am 05.05.2023 (Turmaufnahme) 1 год назад
    KÖLN (D), hoher Dom St. Petrus, Geläutevorführung & Glockenkonzert am 05.05.2023 (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 1 год назад
  • Ludwigshafen-Friesenheim (D), prot. Pauluskirche - Vollgeläute 6 лет назад
    Ludwigshafen-Friesenheim (D), prot. Pauluskirche - Vollgeläute
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Cathédrale Notre-Dame de Paris - Sonnerie des 10 cloches (Grand Solennel/Plenum ) - HD 11 лет назад
    Cathédrale Notre-Dame de Paris - Sonnerie des 10 cloches (Grand Solennel/Plenum ) - HD
    Опубликовано: 11 лет назад
  • Wien (A-W) Stephansdom Stephanusglocke und Vollgeläute mit Pummerin (Turmaufnahme) 3 года назад
    Wien (A-W) Stephansdom Stephanusglocke und Vollgeläute mit Pummerin (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 3 года назад
  • FREUDENSTADT Evangelische Stadtkirche – Plenum 10 лет назад
    FREUDENSTADT Evangelische Stadtkirche – Plenum
    Опубликовано: 10 лет назад
  • Köln DE: Glocken des Domes St. Peter und Maria (Plenum) 9 лет назад
    Köln DE: Glocken des Domes St. Peter und Maria (Plenum)
    Опубликовано: 9 лет назад
  • Buchloe (D - BY) Die neuen Glocken der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt 5 лет назад
    Buchloe (D - BY) Die neuen Glocken der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Straßburg Münster unserer lieben Frau  Plenum und zeitweise alle Turmglocken 8 лет назад
    Straßburg Münster unserer lieben Frau Plenum und zeitweise alle Turmglocken
    Опубликовано: 8 лет назад
  • Köln Dom St. Peter: Es Laütet der dicke Pitter bevor Klöppelabsturz 14 лет назад
    Köln Dom St. Peter: Es Laütet der dicke Pitter bevor Klöppelabsturz
    Опубликовано: 14 лет назад
  • Cathédrale Notre-Dame de Paris - Présentation des 16 cloches puis sonnerie du Plenum Nord 10 лет назад
    Cathédrale Notre-Dame de Paris - Présentation des 16 cloches puis sonnerie du Plenum Nord
    Опубликовано: 10 лет назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5