У нас вы можете посмотреть бесплатно DESWEGEN schmeckt dir TOFU NICHT | или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im veganen Januar dreht sich bei uns alles um die vegane Ernährung. Ein wichtiger Baustein für pflanzliche Ernährung ist Tofu. Doch welchen Tofu soll ich mir kaufen? Wie mariniert man Tofu und wie koche ich Tofu richtig? Chris Washington vom Kanal @VeganeWunder gibt uns einen Überblick, wo man Tofu am besten sollte und wie man ihn richtig zubereitet. Ein Rezept gibt es natürlich noch oben drauf: Curry mit gebackenem Tofu Soße: 2 EL neutrales Öl 2 mittelgroße Zwiebeln 1 EL Ingwer, geraspelt 2-3 Knoblauchzehen 1 TL Chiliflocken, getrocknet 1 EL Garam Masala-Pulver 1 EL Currypulver 500 ML Tomaten in Stücken 150 ML Gemüsefond 500 ML Kokosmilch 2 EL Ahornsirup (oder Zucker, Agavendicksaft, etc.) 1 Handvoll frischer Koriander Gebackener Tofu: 400 - 500 g fester Naturtofu 1 TL Ingwer 1 TL Knoblauchzehe 3 EL Sojasoße 2 EL Reisessig 1 EL neutrales Öl Speisestärke zum Ummanteln Zubereitung: Gebackener Tofu Tofu entpacken, in einen wiederverschließbaren Behälter legen und ins Gefrierfach legen, bis er komplett eingefroren ist (ca. 5 Stunden). Tofu aus dem Gefrierfach holen und auftauen. Um den Prozess zu beschleunigen, lege ich ihn meistens für ein paar Minuten in die Mikrowelle. Der Tofu sollte durch das Einfrieren eine poröse Textur erhalten. Tofu in ein Küchentuch wickeln, mit Gewichten beschweren und ca. 30 Minuten entwässern. Durch das Entwässern wird der Tofu trockener, und die Marinade lässt sich besser von ihm aufsaugen. Den Tofu in mundgerechte Stücke reißen und in eine große Schüssel geben. Ingwer sowie Knoblauch reiben, mit Sojasoße, Öl und Reisessig in einer kleinen Schale verrühren. Die Marinade über den Tofu geben, gut verteilen und einziehen lassen. Tofu-Stücke in Speisestärke wälzen, die überschüssige Stärke vom Tofu abstreichen (sonst bekommt der Tofu weiße Stellen beim Backen) und bei 180 Grad 15 - 18 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Stücke goldbraun sind. Curry: Neutrales Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln kleinschneiden und in der Pfanne ca. 3 Minuten anschwitzen. Ingwer sowie Knoblauch reiben, mit den Chili-Flocken dazugeben und alles gemeinsam ein paar Minuten anschwitzen. Garam Masala sowie Currypulver dazugeben und beides in der Pfanne kurz anrösten. Mit Tomaten in Stücken sowie Gemüsefond ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Ahornsirup sowie Kokosmilch ergänzen und köcheln lassen, bis sie eingedickt ist. Zum Schluss mit Salz sowie Pfeffer würzen, gehackten Koriander sowie die gebackenen Tofu-Stücke ergänzen und zu Reis servieren. Website: https://brotmitei.de/ Alle Rezepte - Online Kochkurs - Foodtouren durch Berlin - uvm. findet ihr hier: / brotmitei Mein Equipment für die Küche findet ihr hier: https://brotmitei.de/shop/ Bei den oben genannten Links handelt es sich um Affiliate Links. Kauft ihr hierüber Produkte, unterstützt ihr mich ohne dass es euch mehr kostet. Hier könnt ihr mir Folgen und mich erreichen: / brot.mit.ei / brot.mit.ei http://www.podmitei.de #vegan #veganrecipes #tofu Neue Videos gibt es jeden Dienstag in voller Länger und zwischendurch das ein oder andere Kurzvideo. Rezepte, Foodtouren, Masteclasses und Kochkurse vom Koch, Autor und Podcaster Tim Armann. Du interessierst dich für Essen und Kulinarik? Dann bist du hier bei Brot mit Ei genau richtig. Kommentiere unter das Video, welche Rezepte, welche Masterclasses oder welche Food Touren du als nächstes sehen möchtest und wir planen deine Idee in unseren Drehkalender ein.