У нас вы можете посмотреть бесплатно Glocken von St. Michael Billigheim (Baden) - Teilgeläute Teil 3 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video ist anfangs das Teilgeläut zu Feierlichen Verspern und Andachten sowie zu Hochzeiten zu hören. Das zweite Teilgeläut ist das Einläuten des Sonn- und Feiertags in der Advents- und Fastenzeit, zu Seelenämtern und an Sonn- und Feiertagen in der Advents- und Fastenzeit. Glocke6 – die Michaelsglocke – wurde 1927 von Benjamin Grüniger, Villingen, gegossen, hat einen Durchmesser von 59,3 cm, wiegt 140 kg und trägt die Inschriften: „GESTIFTET VON PFARRER K. STEINBACH.“ und „GEGOSSEN VON GRÜNINGER IN VILLINGEN 1927.“ Als Schmuck ziert sie das Bild Josef mit Palme. Glocke5 – wurde 1973 von der Heidelberger Glockengießerei gegossen, hat einen Durchmesser von 71,8 cm und wiegt 254 kg. Glocke4 – wurde 1973 von der Heidelberger Glockengießerei gegossen, hat einen Durchmesser von 85,1 cm und wiegt 420 kg. Glocke3 – wurde 1973 von der Heidelberger Glockengießerei gegossen, hat einen Durchmesser von 106,6 cm und wiegt 704 kg. Glocke2 – wurde 1973 von der Heidelberger Glockengießerei gegossen, hat einen Durchmesser von 110,2 cm und wiegt 776 kg. Die Schlagtöne der Glocken: Glocke2: f' Glocke3: ges' Glocke4: b' Glocke5: des" Glocke6: es" Einen herzlichen Dank an den Pfarrer Pater Adam, an das Team vom Pfarrbüro und an den Hausmeister Herrn Maurer für die Erlaubnis, die Organisation und für das Sondergeläut.