У нас вы можете посмотреть бесплатно Weißensberg (D - BY) Die Glocken der Pfarrkirche St. Markus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In Weißensberg erklingt mit den Glocken d'-e'-fis'-a' das Geläut der Pfarrkirche St. Markus. Alle Glocken wurden nach dem Krieg in Erding in Euphonlegierung gegossen. ➥ Im zweiten Weltkrieg wurden die Glocken der Pfarrkirche Weißensberg bis auf eine kleine Glocke komplett vernichtet. Das neue Geläut konnte folgend im Jahre 1951 in Erding gegossen werden. Die Glockengießerei Karl Czudnochowsky fertigte die vier neuen Instrumente in eine sehr leichten Glockenrippe und Euponlegierung. Dabei war die große Glocke ursprünglich wohl einen Halbton tiefer geplant. Dies würde zumindest die im Verhältnis zu den anderen Glocken doch deutlich schwerere Rippe erklären. Das Geläut von St. Markus ist recht klangvoll und entwickelt gerade vor der Kirche eine beachtliche Lautstärke. Aufgrund des recht hohen Läutewinkels ist dabei der Direktschalleffekt gerade bei der großen Glocke deutlich zu vernehmen. ➥ Der Chor und teile des Glockenturmes von St. Markus stammen noch aus der Zeit um 1595. Im 19. Jahrhundert wurde das Kirchenschiff neu errichtet und zwischen 1978 und 1980 noch einmal erweitert. ➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Gemeinde St. Markus Weißensberg für das Ermöglichen dieser Aufnahme herzlich bedanken! ➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume. Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.