У нас вы можете посмотреть бесплатно Lieboch (A-GU) - Die Glocken der Pfarrkirche zum hl. Franz Xaver или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#glocken #steiermark #lieboch Es ist das Geläute der Pfarrkirche zum hl. Franz Xaver aus Lieboch in der Weststeiermark zu hören. Programm: 00:00 Intro 00:55 Glocke 5 02:00 Glocke 4 03:08 Glocke 3 04:27 Glocke 2 05:32 Glocke 1 08:20 Vollgeläute Die Marktgemeinde Lieboch liegt im Weststeirischen Kainachtal ca. 20min von Graz entfernt. Im Zentrum befindet sich die Pfarrkirche zum hl. Franz Xaver, die ihr heutiges Erscheinungsbild erst im 20. Jahrhundert bekam. Zuvor stand hier ein Bau, der 1636 ursprünglich als Bauernhof errichtet wurde, 1731 als Freihaus anerkannt wurde und darauf mit einer Hauskapelle ergänzt wurde. 1785 wurde der Besitz der Lokalkaplanei der Pfarre Mooskirchen übergeben. 1786 konnte die Kirche eingeweiht werden. Bedingt durch Platzmangel und des schlechten Zustands der Gebäudeanlage entschied man sich in den 60er-Jahren für einen Neubau der Liebocher Pfarrkirche. 1966/67 wurde schließlich die heutige moderne Pfarrkirche als eine der ersten Kirchen in der Steiermark erbaut, die ganz im Sinne des zweiten Vatikanischen Konzils steht. So steht der Volksaltar im Inneren der Kirche im Zentrum der Gemeinde, umkreist von den Kirchenbänken. Auch die Orgel der Fa. Krenn aus Graz fand im Altarraum platz. Der heutige Kirchturm der Pfarrkirche Lieboch ist freistehend und nicht an das Kirchenschiff angebaut. Über eine senkrechte Leiter gelangt man in die Glockenstube, wo man heute fünf Glocken findet. Das ursprüngliche Geläute der alten Kirche stammt aus der alten Georgskirche in der Grazer Murvorstadt, musste allerdings im ersten Weltkrieg abgegeben werden. So goss der Glockengießer Johann Haas aus Lieboch zwei neue Glocken, von denen heute nur die kleinste übrig blieb. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden zwei Glocken der Oberösterreichischen Glockengießerei St. Florian angeschafft. Zum 200-jährigen Bestehen der Pfarre Lieboch wurden zwei weitere neue Glocken durch die Fa. Grassmayr ergänzt, sowie die Läuteanlage elektrifiziert. Hierbei ist der Schaltkasten im Turm, der direkt zwischen der zweit- und viertgrößten Glocke angebracht wurde, wohl besonders erwähnenswert... ;) Die Glocken: 1: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1988 - b' 2: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1988 - c" 3: Oberösterreichische Glockengießerei, St. Florian - 1951 - es" 4: Oberösterreichische Glockengießerei, St. Florian - 1951 - f" 5: Johann Haas, Lieboch - 1921 - g" Ein herzliches "Vergelts Gott" sei dem Seelsorgeraum Kaiserwald für die Ermöglichung der Dokumentation sämtlicher Geläute im Seelsorgeraum, sowie dem sehr netten Mesner von Lieboch und für die Hilfe vor Ort gesagt! Fotos, Video- und Tonaufnahme: M. R. -------------------------------------------------- Quellen: Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Lieboch Austria Forum: https://austria-forum.org/web-books/l... Jörg Wernisch: Glockenkunde von Österreich Eigene Sichtung 2023 Copyright 2024