У нас вы можете посмотреть бесплатно Regensburg-Burgweinting (D), kath. Kirche St.Franziskus - Vollgeläute или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Campanile der jungen Kirche befindet sich ein sehr klangschönes Geläut der Firma Perner aus Passau. Die alte Burgweintinger Kirche wurde gegen Ende des 20.Jahrhunderts zu klein für den immer weiter wachsenden Stadtteil. Da man die alte Kirche nicht vergrößern konnte wurde gleich neben ihr ein Neubau errichtet. Unter einer Vielzahl von Entwürfen war jener des Kölner Architekturbüros König Architekten für die Gemeinde am ansprechendsten. Der Plan sah eine sehr ungewöhnliche Kirche mit separat stehendem Campanile vor. Am 8.Mai des Jahres 2004 konnte die neue Kirche eingeweiht werden. Der Kirchenraum ist außen rechteckig, jedoch im Inneren asymmetrisch elliptisch mit nach außen abfallenden Wänden. Ein Sheddach sowie eine Glasfaserdecke sorgen für die "Beleuchtung" des Raums - wenn auch nur tagsüber. Die Kirche ist im Inneren sehr schlicht gestaltet, also weiß ausgemalt, und wirkt wenig einladend. Ein großes Kreuz im Altarraum oder eine Art Hochaltar sucht man hier vergebens. Das völlige Gegenteil dieser Schlichtheit ist das schöne Geläut, welches seit 2005 vom Campanile von St.Franziskus erklingt. Die 5 Glocken wurden von Rudolf Perner in Passau gegossen. Am 20.November 2005 fand die Glockenweihe statt. Würde man die Glocken nur aus klanglicher Sicht beurteilen, so sind sie einwandfrei gelungen. Auch die verschiedenen Rippen tragen zur besonderen Klangfarbe bei. Leider wurden die Glocken jedoch zur genauen Erzielung der Schlagtonfolge massiv ausgeschliffen. Betrachtet man die Glocken näher, so fallen einem auch die teils erheblichen Gussfehler (insbesondere bei der Benediktglocke) ins Auge! Aufgrund des geringen Platzes wurden alle Glocken mit Linearantrieben ausgestattet. Nichtsdestotrotz handelt es sich hierbei um ein überdurchschnittlich gutes modernes Geläut, welches mit Sicherheit zu den klangschönsten seiner Art in der Diözese Regensburg gezählt werden kann! Franziskusglocke, Schlagton d'+4, Gewicht ca. 1.629 kg, Durchmesser 1343 mm, gegossen im Jahre 2005 von der Fa. Rudolf Perner in Passau. Marienglocke, Schlagton f'+5, Gewicht ca. 1.089 kg, Durchmesser 1160 mm, gegossen im Jahre 2005 von der Fa. Rudolf Perner in Passau. Benediktglocke, Schlagton g'+6, Gewicht ca. 686 kg, Durchmesser 1005 mm, gegossen im Jahre 2005 von der Fa. Rudolf Perner in Passau. Klaraglocke, Schlagton b'+8, Gewicht ca. 527 kg, Durchmesser 912 mm, gegossen im Jahre 2005 von der Fa. Rudolf Perner in Passau. Michaelsglocke, Schlagton c''+6, Gewicht ca. 380 kg, Durchmesser 818 mm, gegossen im Jahre 2005 von der Fa. Rudolf Perner in Passau. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an den Mesner sowie an den Pfarrer!