У нас вы можете посмотреть бесплатно Bahnübergang München "Lerchenstraße" или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Feldmoching ist ein Stadtteil im Norden Münchens, der vor allem durch die Verkehrsnachrichten bekannt ist, da hier am Dreieck München-Feldmoching die A 92 auf die A99 trifft. Auch bahntechnisch ist kann man sich sehen lassen. So verlauft hier die Bahnstrecke von München nach Regensburg und unter dem Bahnhof Feldmoching gibt es auch noch den gleichnamigen U-Bahnhof. Gesteuert wird der Bahnverkehr vom Stellwerk München-Feldmoching (Fef), das direkt südlich des Bahnhofs liegt. Von hier werden diverse Bahnübergänge gesteuert, darunter auch der direkt angrenzende in der Lerchenstraße. Hierbei handelt es sich um eine sehr weitläufige Anlage, da hier neben den beiden Gleisen der Bahnstrecke nach Regensburg auch noch ein dem Güterverkehr vorbehaltenes Gleis vom Rangierbahnhof München-Nord verläuft. Zudem zweigt hier auch noch ein Feldweg ab, der auch mit gesichert wird. Der BÜ verfügt über Vollschranken, Lichtzeichen von Scheidt & Bachmann und uralte elektromechanische Läutewerke aus dem Jahr 1971! Da hier neben den Regionalbahnen auch die S1 und der Güterverkehr fährt, sind die Schranken auch häufig unten und bleiben es dann auch länger, da sich gerne mal die Züge kreuzen. Das Gesamtbild des BÜ lässt an eine BÜS72-Anlage denken, die man auf neuere Lichtzeichen umgestellt hat. Dazu passt die Lage (direkt vor dem Bahnhof am Stellwerk), die Steuerung des Schließvorgangs, das Schnelle Öffnen der Schranken und nicht zuletzt das uralte Läutewerk.