У нас вы можете посмотреть бесплатно Schoppernau (Vorarlberg - A) Einschwingen & Angelusläuten der Pfarrkirche St. Philippus & Jakobus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Neue Geläute der Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus in Schoppernau im Bregenzerwald in Vorarlberg. Daten der Neuen Glocken Glocke 4 Totenglocke, geweiht dem Schutzpatron der Sterbenden dem hl. Josef Tonart e2 ø 62 cm Rippe Moll-Oktave Beethoven neu FD220 Klöppelfänger und Engelskronen Glocke 3 Wetterglocke, geweiht den Kirchenpatronen Philippus und Jakobus (Die erste Durglocke Österreichs!) Tonart c2 ø 80 cm Gewicht 330 Kg Rippe Dur-Oktave Dur-V2b FD213 Klöppelfänger und Engelskronen Glocke 2 Werktagsglocke, der Gottesmutter Maria Tonart a1 ø 93 cm Gewicht 500 kg Rippe Moll-Oktave FD205 Klöppelfänger und Engelskronen Glocke 1 Sonntagsglocke, geweiht dem heiligsten Herzen Jesu Tonart g1 ø 105 cm Gewicht 730 kg Rippe Moll-Oktave FD205 Klöppelfänger und Engelskronen Was geschieht mit den alten Glocken? Glocke 1 (Sonntagsglocke) wird von Fa. Grassmayr in Innsbruck saniert und anschliessend in der Pfarre St. Radegund in Oberösterreich beim örtlichen Friedhof als Totenglocke weiter in Verwendung bleiben. Glocke 2 (Werktagsglocke) Hier wird gerade ein Projekt ausgearbeitet. Glocke 3 (Wetterglocke) wurde von einer Privatperson erworben. Glocke 4 wurde vom Kameradschaftsbund Schoppernau erstamdem und beim Ehrenhaim als Friedensglocke wieder aufgestellt. Sie läutet jeden Freitagnachmittag um 15 Uhr. Video zu der alten Sonntagsglocke: • St Radegund Glockenweihe Vielen Dank an den Mesmer für die Begleitung der Turmbesteigung und für das Einschwingen der Glocken! Aufgenommen am 17.10.24 @Martinsglocke09 2024