У нас вы можете посмотреть бесплатно Sehr einfache Blechpizza – OHNE KNETEN или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video zeige ich euch eine Blechpizza, eine römische Pizza in Tegllia, bei der der Teig nicht geknetet wird. Natürlich backen wir am Ende die Blechpizza, Pizza in Teglia. Link zur Tomatensauce: • Original Neapolitanische Tomatensauce... Link zur echten Pizza Napoletana: • Echte Neapolitanische Pizza – ganz ei... Link zur Erklärung vom Mehl: • Pizzamehl - W Wert - Eiweiß - alles e... Zutaten für eine Blechpizza (Pizza in Teglia) 500g Weizenmehl Typo 0 oder 00 (mind. 12% Eiweiß) 375g kaltes Wasser (75% Hydration) 15g feines Meersalz 1,3g Trockenhefe (oder 4g frische Hefe) 15g Olivenöl Vorgehen: Das Wasser in die Schüssel schütten und das Mehl zugeben. Dann die Trockenhefe zum Mehl. Alles gut vermischen. Dann das Salz und das Öl beimengen und alles gut verrühren. Den Boden eines Behälters mit Öl einpinseln und dann den Teig hineinlegen. Luftdicht verschließen. Nach ca. 30 Minuten das erste Mal dehnen und falten. Hierzu alle Seiten des Teiges in die Länge ziehen und nach oben falten. Den Teig wieder abdecken. Den Vorgang 3–4-mal wiederholen. Danach die Box in den Kühlschrank stellen. Nach ca. 24 Stunden noch einmal dehnen und falten und wieder zurück in den Kühlschrank. 5 Stunden vor dem Backen die Box aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur weiter gehen lassen. Ein Backblech mit Olivenöl bestreichen. Den Teig gut mit Semola bestreuen und vorsichtig aus der Box auf eine mit Semola bestreute Arbeitsfläche stürzen. Den Teig vorsichtig in eine rechteckige Form ziehen (Größe Backblech). Dann den Teig auf das Blech legen und nochmals in Form ziehen oder vorsichtig drücken. Nochmals für ca. 30 Minuten ruhen lassen. Jetzt kommen zunächst die Tomaten auf den Teig. Das Blech wird im vorgeheizten Backofen (300 Grad Ober- Unterhitze – wenn euer Backofen diese Temperatur nicht erreicht, dann auf Maximaltemperatur stellen) für ca. 8 -10 Minuten auf unterer Schiene vorgebacken. So verhindert man, dass der Belag austrocknet bzw. verbrennt. Dann die vorgebackene Pizza aus dem Ofen nehmen und mit den restlichen Zutaten belegen. Und die Pizza für weitere ca. 5 Minuten, jetzt aber auf einer oberen Schiene fertigbacken, bis der Rand eine schöne Farbe bekommt und der Käse geschmolzen ist. Mein Name ist Jürgen Einfalt. Ich wohne im wundervollen Allgäu und bin leidenschaftlicher Hobby-Pizza-Bäcker und Hobby-Bäcker. Ich freue mich, meine Leidenschaft mit dir teilen zu können. Ich versuche jede Woche ein neues Video rund um Pizza und Brot/Brötchen zu teilen. Außerdem werde ich auch einiges theoretisches Wissen vermitteln. Ich freue mich, dich auf meinem Kanal begrüßen zu dürfen. Dein Jürgen