У нас вы можете посмотреть бесплатно Ruskie Pierogi - Omas Rezept für die perfekten polnischen Teigtaschen! (Piroggen) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ach, die guten alten Pierogi - das sind polnische Teigtaschen, die so himmlisch schmecken! Der schnell gemachte Teig umschließt die saftige Füllung. Bei der Füllung gibt es viele Varianten - von süß bis herzhaft - man kann sich richtig austoben. Für euch habe ich eine traditionelle Variante zubereitet: Ruskie Pierogi ! Ruskie Pierogi sind mit Kartoffen und Schichtquark gefüllt. Ganz simpel mit Pfeffer und Salz sowie etwas Muskat gewürzt. Wer mag kann ausserdem noch karamellisierte Zwiebeln hinzugeben - so wird die Füllung besonders aromatisch. Teigtaschen gibt es wie Sand am mehr! So rein nach Gefühl hat jedes Land seine eigene Variante... Pierogi, Maultaschen, Ravioli oder Tortellini, Gyoza, Pelmeni und viele mehr. Was sind denn eure liebsten Teigtaschen? Kommentiert doch mal. Sieh dir das Rezept jetzt auf meinem Blog an! https://sandramuehlberg.de/ruskie-pie... Für den Teig brauchst du folgende Zutaten: 400g Weizenmehl 1 TL Salz 2 EL Rapsöl 200ml lauwarmes Wasser Für die Füllung brauchst du: 500g Kartoffeln, vorw. festkochend 250g Twarog / Schichtkäse 1 Gemüsezwiebel 2 EL Butter 1 TL Salz 1 TL Pfeffer, frisch gemahlen 1/2 TL Muskat Ausserdem: Saure Sahne Dill oder Petersilie Zubereitung: 1) Zunächst Kartoffeln schälen, grob würfeln und wie gewohnt in Salzwasser garen. Danach abgießen und gut abtropfen lassen. 2) Die Gemüsezwiebel in der Zwischenzeit halbieren, abziehen und fein würfeln. Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, Zwiebelwürfel hinzugeben und bei mittlererhitze goldbraun karamellisieren. 3) Für den Teig zunächst Mehl und Salz miteinander vermengen, Rapsöl und lauwarmes Wasser hinzugeben. Den Zutaten grob mit einem Löffel vermengen und dann von Hand glatt kneten, zu einer Kugel formen. Die Kugel in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen - dadurch wird der Teig geschmeidig und lässt sich gut verarbeiten. 4) Solange der Teig ruht kann die Füllung zubereitet werden. Dafür einfach die gekochten Kartoffen mit Twarog / Schichtkäse, den Gewürzen und circa 2 EL der geschmorten Zwiebeln vermengen. Das klappt super mit einem Kartoffelstampfer oder der Kartoffelpresse. 5) Den Teig nun aus der Frischhaltefolie nehmen, halbieren und nochmal zwei Kugeln formen. Die erste Hälfte möglichst flach ausrollen. Die zweite Hälfte bis zur weiteren Verarbeitung wieder in die Frischhaltefolie wickeln. Mit einem einfachen Trinkglas nun Kreise aus dem Teig stechen. 6) Die ausgestochenen Teigstücke nun nach und nach auf die Handfläche legen. Die Füllung mit einem Teelöffel abstechen, etwas formen und mittig auf die Teigstücke platzieren. Der Löffel darf ruhig gehäuft sein. 7) Nun ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Die Teigstücke müssen vorsichtig verschlossen werden, dafür die Teigstücke langsam falten und dann von der Mitte beginnend nach links und rechts schließen und nochmals fest nachdrücken, so dass die Pierogi wirklich gut verschlossen sind. Die Füllung sollte dabei nicht herausquetschen! 8) Die Pierogi können nun im Salzwasser gegart werden. Das dauert nur wenige Minuten und sobald sie oben schwimmen können sie mit einer Schöpfkelle entnommen werden. 9) Wer mag gibt die fertig gegarten Pierogi nun in die Pfanne zu den übrigen karamellisierten Zwiebeln und serviert sie mit Saurer Sahne und etwas Dill. Man kann sie aber auch einfach so genießen. Ergibt circa 35 Stück Echte italienische Pasta: • Frische Nudeln aus Hartweizengrieß se... Lust auf eine Zusammenarbeit? Schreib mir gerne einen Nachricht. Verwendetes Kameraequipment: Aputure Fresnel 2x - https://amzn.to/3vWi47b Aputure COB 300D MII Keylight - https://amzn.to/448kAEc Panasonic Lumix GH6 - https://amzn.to/3UiPeXV Viltrox Speedbooster - https://amzn.to/3xwBlMU Sigma 18-35 f1.8 - https://amzn.to/3Jj4I7Y Homepage: https://www.muehlberg-media.com Impressum: https://www.muehlberg-media.com/impre... Datenschutzerklärung: https://www.muehlberg-media.com/daten... #pierogi #ruskiepierogi #pierogiruskie #teigtaschen #polnischeküche #dumplings #food #youtubefood #ytfood #foodie #foodblogger #contentcreator #foodcontentcreator #schneverdingen #foodstudiokochanie #parentsclubstudio #lieblingsessen #piroggen