У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Riemannsche Vermutung (Weihnachtsvorlesung 2016) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das wohl wichtigste ungelöste Problem der Mathematik. KORREKTUREN: https://weitz.de/corr/sZhl6PyTflw Das NEUESTE Buch: https://weitz.de/5UR/ Alle Bücher von mir: https://weitz.de/books.html Mehr Weihnachtsvorlesungen: https://weitz.de/weihnachtsvorlesung.... zu "1+2+3+...=-1/12" siehe • Numberphile v. Math: the truth about ... Weitere Probleme aus dem Bereich der Zahlentheorie: • Der Große Satz von Fermat (mit Beweis... • Berühmte Probleme der Zahlentheorie • Berühmte Probleme der Zahlentheorie • Der Große Satz von Fermat Eine überraschende Anwendung des Primzahlsatzes findet man z.B. hier: • Anwendung: Probabilistischer Dateiver... Das etwas andere Mathe-Lehrbuch: https://weitz.de/KMFI/ Da dieser Vortrag, der ursprünglich vor nur etwa fünfzig Zuhörern gehalten wurde, inzwischen zu meiner Überraschung auf YouTube äußerst populär geworden ist, muss ich doch mal etwas klarstellen: Es handelt sich hier nicht um eine Vorlesung für Mathematiker, sondern um einen einmaligen "populärwissenschaftlichen" Vortrag, der sich an ein bunt gemischtes Publikum richtete; darunter auch viele "Laien", die nur Schulwissen der Mathematik mitbrachten (und das wahrscheinlich auch schon vergessen hatten). Es ging darum, Zuhörern, die sonst nichts mit Mathe am Hut haben, anhand eines Beispiels eine Vorstellung davon zu vermitteln, welche Fragen Mathematiker eigentlich beschäftigen. Für den Fall, dass Sie glauben, die Riemannsche Vermutung bewiesen zu haben, schauen Sie sich bitte die folgenden beiden Videos an: • Sollten Sie mir eine E-Mail schreiben? • Die schönsten Beweise der Riemannsche... "FAQ": https://weitz.de/youtube.html 0:00:00 Intro 0:20:07 Die Hauptakteure 0:27:09 Konsequenzen 1:02:33 Die Vermutung 1:27:49 Die Musik der Primzahlen 1:43:48 Buchempfehlungen Corrections: 01:25 Bitte beachten Sie die Korrekturhinweise in der Videobeschreibung.