• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Nordkirchen, kath. Kirche St. Mauritius, Vollgeläut скачать в хорошем качестве

Nordkirchen, kath. Kirche St. Mauritius, Vollgeläut 4 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Nordkirchen, kath. Kirche St. Mauritius, Vollgeläut
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Nordkirchen, kath. Kirche St. Mauritius, Vollgeläut в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Nordkirchen, kath. Kirche St. Mauritius, Vollgeläut или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Nordkirchen, kath. Kirche St. Mauritius, Vollgeläut в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Nordkirchen, kath. Kirche St. Mauritius, Vollgeläut

Vorstellung des Geläutes der katholischen Kirche St. Mauritius in Nordkirchen im südlichen Münsterland in Westfalen. Ablauf des Videos: 00:00 Einleitung und Glockendaten 01:14 Uhrschlag und Vollgeläut mit eingeblendeten Bildern der Glocken 14:02 Nachspann mit Quellenverweisen und Danksagungen Wer sich Nordkirchen nähert, kann schon von Weitem den markanten Turm von St. Mauritius mit seiner geschweiften Haube mit Laterne erkennen. Die heutige Kirche wurde im Jahr 1715 vom Barockbaumeister Peter Pictorius als dreischiffige Stufenhalle mit eingezogenem Turm und 5/8-Chorschluss errichtet. Als ältestes Ausstattungsstück gilt der romanische Taufstein aus dem 13. Jahrhundert. Der überwiegende Teil der heutigen Ausstattung wurde im Stil der Neoromanik 1884 eingebaut.* Hinter den rundbogigen Schallfenstern des Turmes befindet sich ein fünfstimmiges Geläut mit Glocken aus vier Jahrhunderten. Die älteste Glocke ist etwa 500 Jahre älter als der heutige Kirchbau. Sie wurde wahrscheinlich im 13. Jahrhundert hergestellt und soll zu den ältesten Oktavglocken in Westfalen gehören.* Sie ist in einem separaten Glockenstuhl unterhalb der anderen vier Glocken aufgehängt. Die Inschrift nennt „Merbodo" als Gießer.** Hier gibt es Parallelen zur einige Kilometer entfernt gelegenen in wahrscheinlich ähnlicher Zeit hergestellten Viktorglocke in St. Viktor zu Herringen. Dort wird in der Inschrift ein „Bodo" als Gießer genannt.*** Die zweitälteste Glocke ist die “alte Mauritiusglocke” (heute Glocke 4). Sie ist tongleich mit der Glocke aus dem 13. Jahrhundert. Die alte Mauritiusglocke wurde 1731 vom bekannten westfälischen Glockengießer Johan Schweys in Münster gegossen. Neben einem Fries an der Schulter zieren auch zwei Wappen des Hochstiftes Münster den Glockenmantel.** Im Jahr 1851 wurde eine 1704 von Johan Fricke aus Gütersloh hergestellte Glocke auf Grund eines Sprungs umgegossen – durch Petit & Gebr. Edelbrock aus Gescher. Auffällig ist, dass die Gestaltung der ehemaligen Glocke von Fricke zum Großteil beibehalten wurde.** 1937 wurden zwei weitere Glocken gegossen – eine große Christkönigsglocke und eine kleine Mauritiusglocke. Die Christkönigsglocke musste jedoch schon etwa fünf Jahre später - 1942 - zusammen mit der alten Mauritiusglocke von 1731 und der Totenglocke von 1851 zu Kriegszwecken abgegeben werden. Während die alte Mauritiusglocke und die Totenglocke den zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden, kehrte die Christkönigsglocke nicht mehr nach Nordkirchen zurück. Nachdem am 25.08.1948 die beiden historischen Glocken wieder zurückgebracht worden waren, sollte das Geläut nun wieder mit einer großen Glocke vervollständigt werden. 1951 wurde die Josephsglocke bei Petit & Gebr. Edelbrock in Gescher gegossen. Sie läutete an Pfingsten desselben Jahres zum ersten Mal über Nordkirchen.** So präsentiert sich das heutige Geläut im “Salve Regina-Motiv" als historisch wertvolles Konglomerat aus Glocken verschiedener Jahrhunderte und Zeiten. Glockendaten (*, **, ****): Glocke 1 Josephsglocke Gussjahr: 1951 Gießer: Petit & Gebr. Edelbrock, Gescher Durchmesser: 1500 mm Nominal: des' Glocke 2 Totenglocke Gussjahr: 1857 Gießer: Petit & Gebr. Edelbrock, Gescher Durchmesser: 1180 mm Nominal: f' Glocke 3 Gussjahr: 13. Jh. Gießer: Merbodo Durchmesser: 980 mm Nominal: as' Glocke 4 Alte Mauritiusglocke Gussjahr: 1731 Gießer: Johann Schweys, Münster Durchmesser: 870 mm Nominal: as' Glocke 5 Neue Mauritiusglocke Gussjahr: 1937 Gießer: Petit & Gebr. Edelbrock, Gescher Durchmesser: 850 mm Nominal: b' Verwendete Quellen: Die Kirchen unserer Gemeinde, in: Gemeinde Nordkirchen (Hrsg.): Dorfführer Nordkirchen mit freundlicher Unterstützung durch Herrn Hubert Kersting (1. Vorsitzender Heimatverein Nordkirchen), 2007, S. 20. Abrufbar auf der Internetseite der katholischen Kirchengemeinde St. Mauritius: https://www.stmauritius.de/einrichtun... (abgerufen am 16.06.2025). ** Zusammengestellt durch Diakon Manfred Zimmermann: Die Glocken von St. Mauritius, ohne Jahr. Doppelseitiges Informationsblatt zu den Glocken, in der Glockenstube ausliegend. ***    • Hamm-Herringen, ev. Kirche St. Victor, Glo...   (abgerufen am 15.05.2025). **** Geläut der Pfarrkirche St. Mauritius. Ohne Autor und Jahr. Datenblatt, in der Glockenstube ausliegend. Vielen Dank an die Kirchengemeinde für die freundliche Erlaubnis der Glockenaufnahme sowie an die Küsterin Frau Heber für das Aufschließen des Turmes. Ein Dank auch an C. K. für die nette Begleitung. Aufnahmedatum: Ostermontag, 21.04.2025

Comments
  • Domkirche St. Nikolai in Greifswald (VG) Glocken 2 недели назад
    Domkirche St. Nikolai in Greifswald (VG) Glocken
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Drensteinfurt-Walstedde, kath. Kirche St. Lambertus, Vollgeläut 1 месяц назад
    Drensteinfurt-Walstedde, kath. Kirche St. Lambertus, Vollgeläut
    Опубликовано: 1 месяц назад
  • Fulda (FD) Glocken des Domes St. Salvator 2 года назад
    Fulda (FD) Glocken des Domes St. Salvator
    Опубликовано: 2 года назад
  • Castrop-Rauxel-Schwerin, ev. Johanneskiche, Vollgeläut 11 месяцев назад
    Castrop-Rauxel-Schwerin, ev. Johanneskiche, Vollgeläut
    Опубликовано: 11 месяцев назад
  • Bad Wildungen (D), Die Glocken der kath. Kirche St. Liborius, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 2 недели назад
    Bad Wildungen (D), Die Glocken der kath. Kirche St. Liborius, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Зеленского макнули в Соглашения 14 часов назад
    Зеленского макнули в Соглашения
    Опубликовано: 14 часов назад
  • Glocken im Bonner Münster 5 месяцев назад
    Glocken im Bonner Münster
    Опубликовано: 5 месяцев назад
  • London (GB) St. Paul's Cathedral : Bell Ringing / Bells / Glocken / Vollgeläut (Tonaufnhme) 2 недели назад
    London (GB) St. Paul's Cathedral : Bell Ringing / Bells / Glocken / Vollgeläut (Tonaufnhme)
    Опубликовано: 2 недели назад
  • LIGERZ: (CH - BE) Geläute der Reformierten Kirche 2 недели назад
    LIGERZ: (CH - BE) Geläute der Reformierten Kirche
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Castrop-Rauxel/Castrop, kath. Kirche St. Lambertus, Plenum 3 года назад
    Castrop-Rauxel/Castrop, kath. Kirche St. Lambertus, Plenum
    Опубликовано: 3 года назад
  • Gelsenkirchen-Bismarck (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Kirche St. Franziskus 2 года назад
    Gelsenkirchen-Bismarck (D-GE) - Die Glocken der ehem. kath. Kirche St. Franziskus
    Опубликовано: 2 года назад
  • Fambach (D), Die Glocken der ev. Kirche St. Jakobus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 4 дня назад
    Fambach (D), Die Glocken der ev. Kirche St. Jakobus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 4 дня назад
  • Kölner Dom Vollgeläut im verschneiten Glockenstuhl 12 лет назад
    Kölner Dom Vollgeläut im verschneiten Glockenstuhl
    Опубликовано: 12 лет назад
  • Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprianus zu Metelen 2 недели назад
    Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprianus zu Metelen
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Augsburg (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Moritz 1 год назад
    Augsburg (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St. Moritz
    Опубликовано: 1 год назад
  • Herne-Wanne-Eickel (D), kath. Kirche St.Marien, Glocke 1 & Vollgeläut 3 года назад
    Herne-Wanne-Eickel (D), kath. Kirche St.Marien, Glocke 1 & Vollgeläut
    Опубликовано: 3 года назад
  • Meran (Südtirol) - Stadtpfarrkirche zum hl. Nikolaus 9 лет назад
    Meran (Südtirol) - Stadtpfarrkirche zum hl. Nikolaus
    Опубликовано: 9 лет назад
  • Werl, kath. Propsteikirche St. Walburga, Dachreiterglocken, Plenum, Hauptgeläut, Glocke 3 5 лет назад
    Werl, kath. Propsteikirche St. Walburga, Dachreiterglocken, Plenum, Hauptgeläut, Glocke 3
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Weingarten (D - BW) Die Glocken der Basilika St. Martin 3 года назад
    Weingarten (D - BW) Die Glocken der Basilika St. Martin
    Опубликовано: 3 года назад
  • Struth-Helmershof(Floh-Seligenthal)Die Glocken der evang.Dorfkirche 4 дня назад
    Struth-Helmershof(Floh-Seligenthal)Die Glocken der evang.Dorfkirche
    Опубликовано: 4 дня назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5