У нас вы можете посмотреть бесплатно Zähne knirschen und Verspannungen lösen - mit 2 Übungen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Leidest du unter Kieferbeschwerden oder Zähneknirschen (Bruxismus)? Vielleicht presst du auch nachts oder am Tag unbewusst deinen Kiefer zusammen. Für die Nacht wurde dir eine Knirschschiene (Beißschiene oder auch Aufbissschiene genannt) verordnet, die du aber nicht trägst oder unbedingt wieder loswerden möchtest. In diesem Video erfährst du, wie du durch einfache Übungen aus der Neuroathletik, Verspannungen im Kiefergelenk und in der Nackenmuskulatur lösen kannst und wie du Zähneknirschen nachhaltig reduzierst. Das Symptom Zähneknirschen ist häufig eine Stressreaktion, die sich in deinem Kiefer manifestieren und sowohl unangenehm als auch schädlich für deine Zähne sein kann. Die vorgestellten Neuroathletik Übungen zielen darauf ab, dein Kiefergelenk zu mobilisieren und die umliegende (Kau-)Muskulatur zu entspannen. Dies verbessert die Muskelkoordination und reduziert die Muskelspannung im Kaumuskel, was wiederum zu einer erheblichen Minimierung des Zähneknirschens führen kann. Durch gezieltes Neurotraining (Neuroathletik) und das Lösen von Verspannungen in der Nackenmuskulatur wird nicht nur das Kiefergelenk entlastet, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Zusätzlich zur praktischen Anleitung bietet dieses Video Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Kieferverspannungen und neurologischen Prozessen. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Betroffene von Zähneknirschen wertvoll, sondern auch für Trainer und Therepeuten, deren Klienten und Patienten damit zu tun haben. Wenn du die Neuroathletik Übungen regelmäßig anwendest, kannst du nicht nur für unmittelbare Entspannung der Kiedermuskulatur erfahren, sondern auch langfristig von einer gesünderen Kiefer- und Nackenmuskulatur profitieren und das Zähneknirschen minimieren. Vergiss nicht, dieses Video zu liken, wenn es dir hilft, und abonniere unseren Kanal, um keine weiteren hilfreichen Tipps zu verpassen. Teile uns deine Erfahrungen in den Kommentaren mit und lass uns wissen, welche weiteren Inhalte dich interessieren würden. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit zu begleiten! 📚 Entdecke weitere effektive Techniken zur Schmerzlinderung und angewandter Neuroligie (Neuro-Training) in meinen Büchern: 📘 "Schmerz ist Kopfsache". 👉 https://amzn.to/3QUF78M * 📕 "Neustart fürs Gehirn" 👉🏻 https://amzn.to/3Yfn9Ti * ➡️ Weitere Infos ⬅️ 🧑🏼🎓 Du bist Therapeut oder Trainer und möchtest selbst zum Neuro-Experten werden? Komm in unser Neuro-Newsletter für exklusive Informationen: https://koenings-gbr.activehosted.com... ⚡️ Du leidest unter Schmerzen und suchst individuelle Hilfe? Vereinbare dir einen kostenfreien und unverbindlichen Telefontermin in meinem Kalender: https://neuroathletik-coach.de/kontakt/ 🛠 65 Trainings-Tafeln für ein optimales Neuro-Training von Augen, Gleichgewicht und Koordination https://neuroathletik-training.de/neu... 😍 |Folge mir Facebook: / neuroperformanceakademie Instagram: / neuroakademie LinkedIn: / andreas-k%c3%b6nings-a04980151 TikTok: / neuroakademie 🫶🏻 |Mein Motto Training neu(ro) gedacht 🚀 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: / @neuroakademie #neuroathletiktraining #neuroperformance #neuroathletik #personaltrainer #neuroakademie #gehirn #schmerzen #physiotherapie #fitnesstraining #gehirntraining #gehirnfitness #personaltraining 📍 Videoinhalte: 0:00 Zähne knirschen oder Kieferverspannungen 0:36 Die Ursache und die Probleme 1:32 Erste Übung: Mobilisation des Kiefergelenks 2:19 Zweite Übung: Kombinationsübung für Augen und Nacken Das auf meinem Kanal dargebotene Informationsangebot habe ich sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stelle ich meine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten 10 Jahre zur Verfügung. Das Informationsangebot auf diesem Kanal dient ausschließlich der Information und ersetzt keine persönliche Beratung, eine Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die von mir zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden und eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt. Die Inhalte dienen der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Ich weise zusätzlich darauf hin, dass ich mit meinen Inhalten keine Erfolgszusagen machen. Wenn meine Inhalte fälschlicherweise den Eindruck erwecken sollten, dass ein Erfolg zu erwarten ist, weise ich ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Durch das anklicken eines Affiliate-Links und den darauf folgenden Einkauf, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich dadurch nicht!